Beiträge von Martin_123

    Meine bescheidene Meinung:


    Ich halte mir ein eigenes Musikzimmer zuhause, mit allem, was ich so brauche. Ich könnte mich jetzt von meiner Frau trennen und (m)einen Plattenspieler an der Stelle des Beifahrersitzes montieren. Technisch noch einfacher wäre es mit (m)einem CD Player. Es scheitert am Raum und den Lautsprechern. Ein Auto ist ein einziger Kompromiss.


    Wenn das nun so ist, sample ich gut und nutze die Möglichkeiten, die das Auto mir bietet. Und sooo doof sind die nicht, wenn ich das Verhältnis zu Umgebungsgeräuschen betrachte. Man kann sich einen Knopf an die Backe machen, ein Klavier dranhängen und weiß, wie schwer Musik ist.

    Tucson-Fahrer - Ich habe einen Android-Auto Stick. Android-Auto übernimmt ja gewisse Funktionen mit, die Du über das boardeigene-Bluetooth auch erreichst. Also alle Telefonfunktionen (Anrufe annehmen/Gespräche führen) z.B. Grundsätzlich könnte sich ein Mobile beim Auto und ein weiteres Mobile am Stick anmelden. Aber in der Praxis ist das unnütz.


    Daher immer nur ein Mobile, egal wo (Stick oder Auto), anmelden. Wer sich zuerst anmeldet, hat den Vorzug, der nächste muss sich im Bedarfsfall danach ggf. manuell neu anmelden. Beispiel: Ich fahre hin, zurück fährt meine Frau. Meine Frau müsste das Auto abschalten und warten, bis die Verbindung zu mir getrennt ist. Anschließend meldet sie sich an. Das geschieht dann auch automatisch.


    ...So funktioniert es jedenfalls bei mir in meiner Frau...

    OT: Wir möchten und müssen nicht wissen, ob das in Deiner Frau funktioniert. :m0039:

    Ich habe in meinem Primen auch eine Art Kunstleder als Sitzfläche vorn. Das liegt an der Belüftung der Vordersitze. Alcantara ist halt kein Glattleder und hat eine etwas andere Materialanmutung.