Beiträge von BayerChris
-
-
Jetzt muss ich mal blöd fragen... "Driver only"? Wo stelle ich das ein? ich bin wohl komplett blind... in der BA find ich auch nichts?
Ich glaube, das hat nur der PHEV... ist wohl eine Energiesparfunktion...
-
Ursprünglich war ich ja wirklich immer Nissan-Fahrer... Ich hatte sie alle (Micra, Almera, Almera-Tino, Qashqai I, Qashqai II und zuletzt den X-Trail... Da ich aber nun unbedingt einen Plug-In haben wollte, da dies für mich die Technik ist, welche alle meine Bedürfnisse abdeckt (im Tagesgebrauch meist nur elektrisch fahren, aber die Möglichkeit haben, ohne große Planungen auch mal längere Strecken zurücklegen zu können), musste ich ja nun die Marke wechseln. War zunächst beim Mitsubishi Eclipse gelandet und habe dann (gottseidank) den Tucson wahrgenommen. Hyundai war noch nie ein Thema für mich. Rein optisch haben mich die Wagen nie wirklich angesprochen. Aber der Tucson mit seiner irren "Schnauze" ist schon etwas ganz Besonderes. Die Optik insgesamt hat mich fasziniert und als ich ihn erstmals gefahren bin war ich hin und weg. Für mich ein großer Vorteil gegenüber dem Eclipse ist die Tatsache, dass er richtig Tempo machen kann. Der Eclipse wird bei 160 km/h gedrosselt... Mehr geht nicht. Mit dem Tucson macht es durchaus Spaß auch mal auf 190/200 km/h zu beschleunigen. Geht ja heute nicht mehr so oft, aber auf meiner Hausstrecke, der A31 ist es durchaus noch machbar... Also die Optik und die Möglichkeit auch mal flott unterwegs sein zu können, gefallen mir echt gut :-)...
-
Moin aus Ostfriesland,
lese seit einigen Monaten hier immer wieder mit und habe viel gelernt über den neuen Tucson... Seit knapp 4 Wochen fahre ich nun auch meinen PHEV und bin einfach nur glücklich... Ich bin schon viele Autos gefahren, habe diese aber in der Regel als Fortbewegungsmittel angesehen, war also nie ein Autonarr... Doch der Tucson PHEV hat es mir angetan und ich freue mich jeden morgen, wenn ich zur Arbeit fahren darf (eine ganz neue Erfahrung
...).
In diesem Forum liest man ja immer wieder von Problemen hier, Problemen dort, was ja auch sehr hilfreich ist. Aber ich denke, fast alle von uns schätzen den Tucson mit seinen mannigfaltigen Möglichkeiten und Extras doch sehr... Mich würde mal interessieren, was euch am besten gefällt oder besonders positiv aufgefallen ist. Das können ja durchaus auch mehrere Dinge sein... Vielleicht bringt man so den ein oder anderen noch mal auf die Idee etwas auszuprobieren, in den Konfigurationen zu ändern oder überhaupt erst wahrzunehmen...
Ich fang mal mit einer ganz einfachen Funktion an, die ich so noch nicht kannte. Die Belüftung... Ich finde die "Driver only" Einstellung in Verbindung mit "Diffuse" total klasse. Das ganze auf mittlerer Stufe erlebe ich als extrem angenehm. Leise, ohne Zugluft und dennoch effektiv. Dazu noch ein bisschen Sitzbelüftung bei den derzeitigen Temperaturen und das Wohlgefühl ist garantiert...
Falls hier auch andere Ihre Erfahrungen zum Besten geben würde, fällt mir bestimmt auch noch etwas ein, was mich an meinem Tucson begeistert
Ich bin gespannt!!!
-
Dann also noch einmal meine Frage: Ich schließe meine Powerbank dann an einen der rot gekennzeichneten Nippel (welcher ist egal) und an den schwarz gekennzeichneten Nippel an, starte das Auto, mach die Powerbank ab und kann wieder normal fahren???
-
Das erscheint hilfreich... Also an diese Nippel schließe ich dann im Fall der Fälle die Powerbank an, starte den Wagen, mache die Powerbank wieder ab und fahre los?!?! Richtig???
Besteht die Gefahr der Entleerung der 12 V Batterie auch dann, wenn ich fast ausschließlich elektrisch unterwegs bin? Die Batterie wird dann ja nicht mittels Lichtmaschine aufgeladen? Im täglichen Betrieb fahre ich fast ausschließlich elektrisch (zumindest im Sommer). Den Benziner benötige ich dann hin und wieder bei Langstrecken. Es kann also durchaus vorkommen, dass dieser mehrere Wochen nicht läuft...
-
Okay, und das Teil verbinde ich dann einfach mit der Batterie im Kofferraum (den ich allerdings öffnen können muss)... richtigt?
-
Bin jetzt doch etwas beunruhigt... denn auch unser PHEV wird demnächst zwei Wochen am Flughafen stehen und ich würde schon gerne im Anschluss wieder nachhause fahren können. Da wir morgens gegen 3.00 Uhr landen, wäre es schön da eine gewisse Sicherheit zu haben, dass dies auch funktioniert...
Gibt es denn eine praktikable Lösung für den Fall der Fälle, welche auch von einem Laien durchgeführt werden kann? Also ohne großes technisches Verständnis anwendbar? Hier wäre ich für Tipps sehr dankbar...
-
Ich glaube zu verstehen... Der Wagen reagiert schon anders in den beiden Modi (ECO und Sport). Das Gefühl, dass alles straffer ist im Sportmodus teile ich. Hat aber dann wohl nichts direkt mit dem ECS Fahrwerk zu tun. Sprich: das ist bei allen Tucsons so :-)... Das Fahrwerk ist vom Nutzer nicht beeinflussbar, sondern regelt alles elektronisch. Ich hab das Teil auch, kann aber nichts dazu sagen, ob es nun tatsächlich komfortabler/besser ist, als ohne ECS...
-
Das ist wohl normal, da er ja auch im HEV oder Auto Modus, den Elektromotor mit nutzt und hierfür Reserven bunkert.
Was mir ein wenig aufstößt ist, dass man im EV Modus wirklich sehr kontrolliert fahren und einstellen muss, damit der Verbrenner nicht automatisch zugeschaltet wird. Bei mir passiert das derzeit schon bei etwas höherer Beschleunigung (nicht Kick-Down)... Man muss schon sehr gemäßigt fahren, um rein elektrisch unterwegs zu sein. Dann schaffe ich aber auch locker meinen Weg zur Arbeit und zurück (56 km) und habe noch 1-2 km Restreichweite...