Jetzt, wo die Temperaturen hier im Norden bei 0 Grad liegen, zeigt sich ein Problem der fehlenden Wärmepumpe. Auf meinen 30 km Landstraße, Heizung auf 21,5 Grad komme ich im EV-Modus auf 3,0 Liter Durchschnittsverbrauch. Die elektrische Reichweite erhöht sich durch das Laden mittels Benziner ein wenig. Die "Driver-only"-Funktion der Heizung/Lüftung reicht nun auch nicht mehr aus, um angenehme Temperaturen im Wageninneren zu erreichen. Wenn man also angenehm beheizt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt unterwegs sein will, muss man schon einen nicht ganz unerheblichen Spritverbrauch in Kauf nehmen.
Beiträge von BayerChris
-
-
Zeppenfelder toll geschrieben und auch ich stimme in allen Punkten vollumfänglich zu
... wobei die Funktion mit der Tunnelbelüftung und den Fenstern habe ich noch gar nicht wahrgenommen. Da werde ich beim nächsten Tunnel mal drauf achten... Hier in Ostfriesland jedoch sind Tunnel eher selten anzutreffen
-
Genau so ist es @Bimoto Stony...!!!!
-
@Bimoto, ich möchte auch keinesfalls gescheiter sein sondern finde die Unterhaltung extrem interessant und spannend, zudem deine Erkenntnisse ja nicht auf Vermutungen beruhen, sondern Erfahrungswerte widerspiegeln... Wobei mich das tatsächlich auch sehr erstaunt..., hab den Wagen ja auch erst gut 3 Monate (5.600 km). Bei mir ist es halt so, dass ich entweder längere Zeit nur Kurzstrecke fahre und dann tatsächlich täglich, manchmal sogar 2x täglich (geht auf Arbeit, so wie zuhause) voll lade und im EV Modus fahre. Und dann fahre ich wieder extrem lange Strecken (möglichst schnell) auf der Autobahn, wo ich auch schon mal 1000 km ohne Laden unterwegs bin. Auf den langen Strecken, die ich im Auto-Modus zurücklege, komme ich dann aber (leider) schon auf Durchschnittswerte von rund 10 Liter/100 kmh, eben weil ich selten mit 120/130 auf der Autobahn fahre... Im "Tagesgeschäft" waren es im Sommer halt 0 Liter, in den letzten Wochen rund 1 Liter... Gemischt komme ich jetzt laut BC auf 4,4 Liter über die gesamte Strecke... Ich werde das mal ausprobieren mit dem reinen Auto-Modus, kann mir aber tatsächlich nicht erklären, wie der Verbrauch dadurch reduziert werden kann... Aber man lernt ja nie aus und das macht das Auto bzw. die Antriebsart ja so interessant...
-
Ich denke, da muss man natürlich auch das Fahrverhalten und die -strecken berücksichtigen. Ich hab mir ja nun extra einen PHEV zugelegt, damit ich den Großteil meiner zurückgelegten Strecken möglichst rein elektrisch zurücklegen kann. Das funktioniert auch ganz gut. Selbst jetzt, wenn es bereits kälter wird und ich auf Komfort nicht verzichten möchte (Heizung), komme ich dann mit 1,0 Liter umgerechnet auf 100 km hin. So bin ich jetzt die letzten 500 km unterwegs. Dann, wenn ich weiß, dass die elektrische Reichweite definitiv nicht ausreicht, starte ich bereits im Auto-Modus und lasse ihn machen. Auf der Heimfahrt schalte ich dann ungefähr dann wieder auf den EV Modus, wenn die elektrische Reichweite ungefähr dort ist, wie meine Restfahrtstrecke. Ich denke, dass ich da schon günstiger unterwegs bin, als wenn ich jetzt komplett im Auto-Modus fahren würde. Oder bin ich da auf dem Holzweg...
-
eigentlich sollte sowas um die 213 auf dem Tacho stehen bei volle kanne....................
Okay, probiere ich dann auch nächstes Wochenende noch mal aus
-
Okay, hab nächstes Wochenende nochmals die Möglichkeit das auszuprobieren, da werde ich wohl fast 1.500 km rumkommen, ohne dass ich nachladen kann. Werde mal mit vollem Akku im Automatikmodus starten und schauen, wie er sich verhält
-
@Maetze61
Genau so ist es... Der Wagen kommt dann auch nur noch auf 186 km/h in der Spitze... Mit Batterie und somit mit E-Motor bringt er es auf etwa 205 km/h...
-
Weiß nicht genau was du meinst.
Der Akku wird außer über die Rekuperation nur im Sportmodus (über den Verbrenner) geladen.
Ist das wirklich wahr? Ich habe auch den Eindruck, dass er im Auto-Modus regelmäßig nachgeladen wird... Bei längeren Strecken, bleibt die Anfangsleistung meistens bestehen... Sie schwankt zwar nach unten, wenn er in den EV-Modus wechselt, lädt sich dann aber auch wieder auf. Interessant ist, dass man den Akku, egal in welchem Modus, bei längerer Höchstgeschwindigkeitsfahrt, auch sehr schnell leer saugt, ohne dass er auch nur einen Meter im EV-Modus gefahren ist.
-