habe 1 Bandscheibenvorfall und 2 Vorwölbungen, aber 10 Stunden gehen ohne Probleme, obwohl ich den Wunsch nach einer Sitzverlängerung für die Oberschenkel nachvollziehen kann.
Beiträge von stinni
-
-
Der unsrige wird ein Tucson 1.6 T-GDI Hybrid
Das ist ein Vollhybrid, also ein NX4
GDI steht übrigens für Gasoline Direkt Injektion, also Benzin Direkt Einspritzer und das T dazwischen für Turbo
-
Also das funktioniert wenn du die Fernbedienung hast mit der Ein Parkfunktion dann hast du unten den Button für Motor Start
Wenn du auf der Fernbedienung zuerst die Funktion abschließen, drückst und kurz danach für längere Zeit den Button für Motor Start springt der Motor an, wenn du ein Temperatur gewählt hast, die über der Außentemperatur ist, wo ich mal von ausgehe, wenn er eingefroren ist
Der Motor läuft circa 10 Minuten und wenn das nicht reicht, macht man die gleiche Prozedur noch einmal
Wenn das klappt wäre das ja genial. Das muss ich unbedingt mal testen.
Wenn du auf der Fernbedienung zuerst die Funktion abschließen, drückst und kurz danach für längere Zeit den Button für Motor Start springt der Motor an,
Bei mir ist er bis jetzt da nicht angesprungen, ich konnte nur den Wagen auf Akku vor und zurück fahren, aber ohne Verbrenner???
-
ja habe ich jetzt auch gesehen, schon erstaunlich wie lang so Threats gehen können. Da geht ja das halbe WE bei drauf
Übrigens ist es besser die Nummer der Postings anzugeben, ich habe nämlich nur 6 Seiten, kommt immer auf die Einstellungen an, so muss man trotzdem suchen, aber ich habe es ja gefunden.
Interessanter wären allerdings die Stromaufnahmen der Kameras vor Konverter. Nur mit dem Wert kann ich abschätzen ob die Kabel der Boardelektronik die Zusatzbelastung aushalten. Die am Spiegel oben sind verdammt dünn. Meine zieht 230 mA bei 13,9V, also ca. 3,2W. Das müsste in meinem Fall hin hauen.
Oder steht das auch irgendwo? gefunden habe ich nichts dazu.
-
Wozu brauchst Du da noch Zündungsplus?
na ja ich hatte das immer über Zündungsplus gemacht, aber so geht es auch.
Meine Kamera zieht übrigens vor Konverter 230mA bei 13,9 V das sind ca. 3,2W. Das dürfte der Boardelektronik nichts aus machen, denn bei dir klappt das ja auch.
Mein Boardnetz schankt immer zwischen 13,5 und 13,9 V
-
jetzt hast du mich aber neu inspiriert, danke!
Auf die Schminkspiegellampe wäre ich jetzt nicht gekommen. Stellt sich nun nur die Frage wann genau da Spannung anliegt? Liegt da ein Zündungsplus? Denn das brauche ich ja.
Hatte das hier vor
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Stecker kosten bei Aliexpress keine 4 €
aber die super dünnen Leitungen am Spiegel geben mir zu denken. An der Lampe am Schminkspiegel sind die bestimmt dicker.
Ich schau mir das mal an
-
hat das schon mal einer nachvollzogen?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Stecker gibt es für knapp 4 € bei Aliexpress
-
stehe genau vor dem gleichen Problem. Bei meinen I30 ging ich an die Stromversorgung vom Innenspiegel.
Das wollte ich beim Tucson nun genau so machen. Habe ich aber noch nicht und fange nun an zu überlegen.
Wurde mittlerweile geklärt wo man am besten dran geht?
Das Kabel quer über dem Amaturenbrett nervt schon.
-
So ein AGR-Regler kann doch nur verrußen. Es gibt etliche Videos bei YT oder Tiktok wo gezeigt wird wie man die mit Bremsenreiniger wie frei bekommt, aber neu verkaufen bringt wohl mehr selbst wenn es auf Garantie läuft.
Irgenteiner muss da immer bluten
-
Meinen habe ich im Juli 24 gekauft. Der hatte ne Tageszulassung von 02/24 und stand sein Feb. im Showroom.
Die 12 V Batterie war so ziemlich leer. Der Verkäufer hatte so ein Starthilfegerät mit eigenem Akku.
Das schloss er vorn im Motorraum in der Nähe der Sicherungen an und wir laberten noch ca. 10 Minuten rum.
Dann drückte ich die Starttaste und das System ging an. Ca. 30 Sekunden später sprang der Motor an und ging nach ca. 1 Minute wieder aus. Kurz danach ging er wieder von selber an.
Also muss man mit einem Ctec den kleinen Akku auch aufladen können um nicht sofort 30 KM zu fahren. Es dürfte also ziemlich egal sein ob der kleine Akku vom System oder vom Ctec geladen wird.
Von so einem Ladegerät wie es der Verkäufer hatte werde ich absehen. Das braucht man zu selten und wenn das ist es wahrscheinlich immer leer.
Übrigens, die Taste beim Hybrid ist keine Starthilfetaste sondern eine Resettaste