Moin Volker,
gut sieht er aus !
Allzeit "knitterfreie" Fahrt.
Beste Grüße
Tegi
Moin Volker,
gut sieht er aus !
Allzeit "knitterfreie" Fahrt.
Beste Grüße
Tegi
Moin Wolfgang,
bist mit Anhänger rückwärts gefahren, oder ohne Anhänger?
Beste Grüße
Tegi
Moin Harry,
auch das Bremer Umland grüßt mit einem "Herzlich Willkommen".
Viel Spaß mit dem neuen Fahrzeug .
Beste Grüße
Tegi
Moin AlexA,
aus meiner Sicht ist das normal. Ich habe auch teilweise deine Erfahrungen gemacht. Er rechnet die Reichweite durch den Verbrauch und da kann es zu unterschieden kommen. Achte mal auf den Tageskilometerzähler / bzw. .Fahrinformationen und gleichzeitig auf den noch zu fahrenden, möglichen Kilometern. Dann wirst du feststellen, das es dort auch Abweichungen gibt.
Ich hatte vor den Hyundai zwei Toyotas Avensis-Modelle. Da war es genauso.
Fahre den Tank mal relativ leer. Dann kommt bei einer Reichweite von unter 50 Kilometer auch automatisch das Navi und zeigt dir die nächsten Tankstellen an.
Ich finde, die Anzeige macht das, was sie soll.
Beste Grüße
Tegi
Moin gerd009,
abkleben ist keine gute Idee, wie schon Black Bob erklärt hat.
Den Sensor oder die Fotozelle kannst du nicht beeinflussen. Im Menu der Einstellungen gibt es meines Wissens nach auch keine "Feinjustierung".
Wenn du mit der Automatik nicht einverstanden bist, musst du in der Tat dies manuell ein- und ausschalten.
Zu den Einstellungen bei einer Werkstatt.
Die können auch nur das einstellen, was die Benutzermenüs zur Verfügung stellen. Mehr geht da auch nicht.
Deren Vorteil sollte eigentlich sein, das sie die Menüstruktur besser kennen sollten, als wir Neulinge.
Beste Grüße
Tegi
Hey Lars,
gut sieht er aus.
Allzeit "Gute Fahrt"
Silber sieht immer gut aus und man sieht nicht, wenn er mal wieder eine Wäsche nötig hat.
Beste Grüße
Tegi
Moin SoGa,
die Lichtautomatik wird über eine Fotozelle oben im Spiegel gesteuert (soweit ich es weiß, berichtigt mich, wenn es nicht so ist.) Über diesen Bereich schiebst du mal ein Tuch oder hältst es mit etwas Abstand darüber. Wenn du es weg nimmst, müsste das Licht wieder komplett aus gehen (am Tage). So kannst du einfach die Funktion überprüfen.
Ich hatte seinerzeit eine neue Frontscheibe bekommen. Da war das "Gelpad" für die Steuerung von der Scheibenwischerautomatik und dem Licht nicht mehr in Ordnung. Nachdem das "Gelpad" erneuert wurde, funktionierte alles wieder tadellos.
Beste Grüße
Tegi
Hallo SoGa,
ich habe meinen Lenkstockhebel für das Licht auf "Automatik" stehen. Bei mir geht das Licht dann auch bei Regen oder Schneefall automatisch an. Die Fotozelle reagiert ziemlich sensibel.
Hast du die Stellung schon mal ausprobiert. Weiterhin kannst du dann mal mit einem durchsichtigen Tuch über die Fotozelle am Rückspiegel testen, wie die Fotozelle arbeitet.
Beste Grüße
Tegi
Moin NX-4,
ich würde das dem "Freundlichen" genau schildern. Das nach ca. 12 Stunden alles weg ist zeugt eigentlich davon, das die Pufferbatterie nicht genug Strom speichern kann und defekt ist.
Bei mir "verliert" er die Einstellungen nach 6-10 Tagen. Dann sind z.B. Klima und Tageskilometer bzw. Kilometer seit dem letzten Tanken auf null. Einige weitere Einstellungen "vergisst" er auch. Selbst wenn ich die 12-Volt-Taste drücke bleiben die Einstellungen nicht oder kommen wieder.
Scheint aber bei vielen HEV-Fahrern so zu sein.
Beste Grüße
Tegi
Moin,
ich kenne es so, das wenn man vorwärts fährt die Bremse automatisch löst. Wenn ich rückwärts fahren möchte, muss ich sie händisch lösen.
Ist eigentlich auch für mich logisch, da das System ja so gedacht ist, das es das zurückrollen unterbinden soll (Auch als Berganfahrhilfe gedacht). Ich habe mich allerdings noch nicht getraut, beim Rückwärtsfahren mal richtig Gas zu geben.
Müsste man mal auf einen großen Platz ausprobieren.
Beste Grüße
Tegi