Bezüglich der Rekuperation schaue ich mal. Eigentlich ist ja der Sinn der Geschwindigkeitsanpassung im Zusammenspiel mit
der Verkehrszeichenerkennung ein sicherheitsrelevantes Element. Die gefahrene Geschwindigkeit soll ja schnellst möglich der
erlaubten angepasst werden und in diesem Fall automatisiert.
Ja, da gebe ich dir auch recht. Aber ein ruckartiges Bremsen macht eigentlich keineFahrzueg mit dieser Technik, ich kenne zumindest keins. Stell dir vor, ich fahre vor dir und dein Fahrzeug geht "voll in die Eisen". Stell dir das mal bei allen Autos vor. Man fährt mit 100 Km/h bis hunder Meter vor die Ortschaft und dann bremst er auf 50 Km/h ab. Hat das noch etwas mit energieffizens zu tun? Ich galube die Entwickler gehen davon aus, das die Fahrzeugführer "vorrausschauender" fahren.
Wo ich bei dir bin mit dem ruckartigen Bremsen ist, wenn der Notassi eingreift.
Grüße Tegi