...ab Trend ist LED inkl. LED-Band Serie (hintere Blinker und Rückfahrlicht nur N-Line)
bei Select braucht man das LED-Grilldesign-Paket, sollte man am dunklen Grill und Logo sowie der Chrome-Fenster Linie erkennen.
Gruß
Bean
...ab Trend ist LED inkl. LED-Band Serie (hintere Blinker und Rückfahrlicht nur N-Line)
bei Select braucht man das LED-Grilldesign-Paket, sollte man am dunklen Grill und Logo sowie der Chrome-Fenster Linie erkennen.
Gruß
Bean
Ich kann tatsächlich keinen wirklichen Nachteil am phev erkennen, keinen einzigen - jedenfalls nicht den anderen gegenüber.
...doch er ist schwerer, und wenn man nicht laden kann (nicht jeder hat ein Eigenheim) wiegt dieser Nachteil erheblich. Außerdem ist er teurer, Förderung hin oder her. Den "Herstelleranteil" bekommt man bei beiden anderen mindestens verhandelt! Und dann sind da noch die Lieferzeiten...
Von daher ist auch deine Meinung sehr subjektiv...
Also jeder muss für sich es so nehmen wie es ihm passt.
Vielleicht braucht noch jemand eine Entscheidungshilfe...
Hyundai Tucson: Mild-Hybrid, Hybrid oder Plug-in Hybrid? Vergleich mit Kaufberatung | Test | Review
Siehst du es jetzt ein, wir kommen nie auf den gleichen Nenner?
Auch wenn es sehr off Topic ist. Notfalls löschen, aber ich habe ein Problem mit der "Geiz ist geil" Anprangerung!
Du kannst Dich sehr glücklich schätzen, dass Du noch Dein Geld in einem relativ gesunden Wettbewerb verdienen kannst. Ich verstehe auch, das Du diesen mit allen Mitteln verteidigen willst.
Viele Branchen müssen aber ihr Geld verdienen, in dem sie sich an EU-weiten Ausschreibungen beteiligen und sich einem Wettbewerb mit (Ost)Europäischen Preisniveau stellen müssen! Diese werden z.B. auch von staatlicher Seite gefordert, damit diesem seine Projekte nicht zu teuer kommen. Geiz ist Geil? Jetzt Leute diese Geiz ist Geil Mentalität vorzuwerfen, weil sie sich vom EU-Kuchen was zurück holen, dass ihnen woanders genommen wird ist unfair!
Seien wir mal ehrlich wir fahren hier alle Hyundai, weil wir nicht das doppelte Geld für einen Mercedes etc. ausgeben wollen...
Die 400 Euro werden die anfallenden Kosten für die Garantiearbeiten nicht ausgleichen. Deshalb da dann lieber drauf verzichten. Ja, aber nicht wegen Reichtum geschlossen, sondern um reell etwas verdienen zu können. Aber lassen wir es, wir werden da nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Tja, vielleicht hätte sich aber auch ein prima Beziehung aus uns ergeben, ich hätte vielleicht mein nächstes Auto dann doch bei der gekauft, weil Du so sympathisch bist und ich überzeugt wurde... Aber nö, du hast mich aus Arroganz wegeschickt.
Ich kann es mir jedenfalls nicht leisten alle Leute weg zuschicken, nur weil ich nicht gleich viel verdiene, denn positive Mundpropaganda ist letztlich unbezahlbar.
Bei mir würden die mit absoluter Sicherheit keinen Termin erhalten, denn dafür hätte ich keinen Werkstattmitarbeiter ( zur Zeit
) frei.
dann bräuchtest Du aber auch nicht die ca. 400€ für die erste und ff. Inspektion(en)... Wegen plötzlichen Reichtum geschlossen oder was??
Gähn....wer will kann gerne sich eine deutsche Version eines Prime kaufen, ich hab es vorgezogen lieber viel weniger Geld (33800€) zu bezahlen und dennoch die gleichen, umfangreichen Serviceleistungen und Garantien zu haben.
Und allen Unkenrufen zum Trotz, man hat sehr wohl nach dem ersten Service/Wartung in einer autorisierten Hyundaiwerkstatt, die Hyundai Mobilitätsgarantie bis zum nächsten Service.
Wer sicher sein will, liest einfach auf der HP von Hyundai nach
So habe ich es auch gelesen...
Andreas wäre mal interessant, welcher Händler in Aachen??? Auch damit andere hier gewarnt sind. War dein Hyundai vor dir in Deutschland oder in Belgien zugelassen?
Die Mobilitätsgarantie gibt es hingegen nur bei Deutschen Fahrzeugen (der jeweilige Importeur legt das fest).
Nach dem ersten Service in Deutschland solltest du auch die Mobilitätsgarantie haben, so habe ich es jedenfalls gelesen.
Hatte in der Werkstattecke schon gefragt, wie reagiert eigentlich die Werkstatt bei Deinem EU-Wagen?
wenn die dort technisch eingeschränkt sind
Genau das ist auch meine Befürchtung, gerade im Hinblick mit dem Umgang eines Vollhybriden. Wobei es ganz Lustig war den Jungs in der Werkstatt zuzuschauen, wie sie versucht haben einen Vollhybriden mit dem Schlüssel zum parken zu überreden . Hat mir das vergebliche warten auf einen Timeslot des Verkäufers verkürzt.
War das dann auch Schimmel Schöneweide, die Probleme mit dem einpflegen der EU-Garantie in das deutsche Netz gemacht haben?