Beiträge von Ick3

    Wegen dem Piepen, wenn du den im Privaten Gelände bewegen willst brauchst du nur den Stecker unterm Sitz trennen, der zur Gurtpeitsche geht. Der hat zwei Leitungen und ist glaub weiß.

    Damit erkennt er dich als „immer angeschnallt“.


    Habe ich noch aufm Hof vom Händler gemacht 😅

    Falschluft im Ansaugsystem?

    Gummischläuche alle dicht und richtig auf Position?

    Massekabel alle ok?


    &

    &

    &


    es gibt so viele Dinge, die den Motorlauf negativ beeinflussen können, da ist keine Diagnose auf die Ferne möglich.


    Ggf. die Werkstatt wechseln um zu prüfen ob die Heimatwerkstatt vll. an ihre Grenze gekommen ist.

    Was mir auf allen Rechnungen auffällt, ist der extreme Preis bei Bremsflüssigkeit und vor allem die Menge!

    Beim „spülen“ / wechseln von Bremsflüssigkeit kommt man selbst bei einem mit Bremsflüssigkeit betriebenen Manuellen Ausrücklager für die Kupplung in einem Kombi nicht über 0,3-0,4 Liter.


    1 Liter braucht man selbst dann nicht, wenn alle Leitungen erneuert wurden und man den ABS Block bluten lassen muss, damit alle Luft raus geht.


    Besonders bei „neuen“ Fahrzeugen, die keine 100‘000km oder 5-6 Jahre auf der Uhr haben gibt es keinen Grund so viel Flüssigkeit zu verschwenden, da in so kurzer Zeit gar nicht so viel Wasser in die Bremsflüssigkeit gelangen kann.

    Tegi

    Wärst du bereit dich im „Namen der Wissenschaft“ zu opfern und mal eine der Lampen aus der Fassung schrauben, den Motor zu starten, die entsprechende Lampe anzusteuern und zu prüfen, ob eine entsprechende Fehlermeldung im Display aufploppt?

    Das wäre wirklich hilfreich für das Forum :)

    Iseeu da hast du recht mit der Basis Ausstattung und dem Glühobst.

    Da wäre es interessant, wenn das mal einer testen würde, der keine volle LED Ausstattung im Fahrzeug hat.

    Zum Beispiel mal eine der äußeren Glühbirnen rausdrehen und Licht / Bremse einschalten bei gestarteten Fahrzeug.

    Das zwischen Tacho und Drehzahlmesser ist der Adaptive Tempomat bzw. die Anzeige, ob er vor dir was erkennt und wie nah es ist.

    Das kannst du mit den Wippen der „OK“ Taste einstellen bzw. mit dem „Buch“ Symbol ins nächste Menü springen.


    Mit dem kleinen Lenkrad Symbol kannst du folgendes einstellen:

    Kurzer Druck ( das Lenkrad taucht oben rechts auf ) ist der Aktive Spurhalter.

    Langer Druck ( die Straße taucht oben rechts auf ) ist der Spur verlassen warner.

    Bei einem Fahrzeug das komplett mit LED ausgestattet ist macht es keinen Sinn eine Überwachung zu verbauen.

    Die Überwachung funktioniert auf Widerstands / Last Basis. Eine LED hat zu geringe Widerstände.

    Sprich wenn du einen PKW von Glühobst auf LED umstellst muss ein Lastwiderstand verbaut sein / werden, damit nicht permanent „Lampe kaputt“ angezeigt wird.