Geile Lösung mit dem Dongle.
Hättest du da mal einen Link dafür.
Ist ja auch interessant zu sehen, ob der Fahrschüler die Drehzahl im unteren Bereich hält usw 👍🏻
Geile Lösung mit dem Dongle.
Hättest du da mal einen Link dafür.
Ist ja auch interessant zu sehen, ob der Fahrschüler die Drehzahl im unteren Bereich hält usw 👍🏻
NOCHMAL an den Verdampfer?
War damit etwas?
Typischerweise sitzt der Schlauch am tiefsten Punkt von der Mischanlage der Lüftung.
Viel Erfolg
Der Tropfschlauch von der Klimaanlage im Innenraum wird abgerutscht sein.
Lässt sich recht einfach testen.
Klimaanlage an einem heißen Tag einschalten und unters Auto schauen.
Auf Höhe Vorderachse sollte es nach ein paar Minuten Anfangen zu tropfen.
Wenn nicht, ist der Schlauch abgerutscht.
In jedem Fall bei Werkstatt vorstellig werden.
Klemme 15 kannst du dir ja an einem 12V Anschluss ziehen, da ja hier bestimmt nur das „Startrelais“ von deinem Funk gezogen werden soll, oder?
Ich glaube kaum, dass der Hersteller für 30A einen Anschluss im Fahrzeug vorsieht.
Wäre evtl. so eine große Solarbatterie mit 220V Anschluss eine Möglichkeit für dich?
Dann würde das Auto auch definitiv wieder anspringen ( der PHEV braucht die 12 V zum starten aller Systeme! ).
Ich hatte über mehrere Jahre hinweg in meinem Renault ein Headup Display verbaut.
Auch da ist eine recht große Mulde verbaut…
Nach ein paar Tagen habe ich diese nicht mehr wahrgenommen.
Wegen Spiegelung in der Frontscheibe:
1. könnte man polarisierte Brillen benutzen ( kann sein, dass das Headup dann aber nicht mehr sichtbar ist )
2. könnte man das Armaturenbrett mit Alcantara beziehen, oder aber mattierendes Cockpitspray benutzen
Hast du beim Bestellen auf die Schaltung von deinem Fahrzeug geachtet, sprich ob Knopf, Schalter oder Automatikhebel?
Das wäre jetzt der einzige Unterschied, der mir in den Sinn kommt, wo es ggf. andere Mittelkonsolen / Ablagen gibt.
Mein bestellter hatte auf Anhieb gepasst.
Mir wurde beim letzten Wechsel gesagt, dass bei meinen N-Line 19“ Felgen 120Nm passend wären.
Bei mir war der Tank mal recht leer.
12km Restreichweite laut BC.
Nachtanken konnte ich 44,2 Liter, bis der Sprit oben rauskam ( ca 1cm unter dem Metallring vom Einfüllstutzen ).
BTW, es gibt Fahrzeuge ohne Auswechselbare Kraftstofffilter. Ein Beispiel ist der Citroën C3 mit dem 1.4 Liter TU Benzin Motor mit Baujahr 2005.
Obwohl auch dieser einen Grobfilter im Tank verbaut hat ;-p