Beiträge von Ick3

    Mich beunruhigt das eher mit der Aussage, dass 1.5cm mehr als MAX „normal“ sein soll.


    Ich bin selber gelernter Mech mit mehr als 12 Jahren Erfahrung auf diversen Marken.


    Eine MAX Markierung ist nicht ohne Grund eine MAX Markierung.


    Stellt euch vor, die Kurbelwellen Ausgleichsgewichte hängen bei Ölstand MAX nur 5mm über dem Öl Level bei Stehendem Motor.


    Wenn ich jetzt 1,5cm höheren Ölstand habe, schlägt die Kurbelwelle mindestens in den ersten paar Hundert Umdrehungen auf das kalte, „harte“ Öl, eh die Ölpumpe so viel weggesaugt hat, das alles mit Öl versorgt ist.


    Das ist definitiv nicht Gesund!


    In jeder Anleitung steht drin, dass nicht mehr als MAX eingefüllt werden darf.


    Eine Verdünnung vom Öl in diesen hohen Mengen hat einen Abriss des Schmierfilms als Endergebnis, wenn ich jetzt mal von einer Füllmenge bis MAX von 6.5 Liter ausgehe, dann reden wir hier von mindestens 0.5-1 Liter, was dort an Sprit „reingepumpt“ wird. Wir sprechen hier von rund 8-16% an „Nicht Schmiermittel“!! ( Zusätzlicher Anteil zur Gesamten Ölmenge)

    Je nachdem, welchen Software Stand du aktuell hast, brauchst du es nur starten und kannst dann dein Auto verriegelt in der Einfahrt das Update installieren lassen, ohne dass du Landschaft anschauen und das Spielzeug spazieren fahren musst ;)


    Mach mal ein Bild vom aktuellen Stand, dann kann man dir helfen.

    Bossel66

    Unter dem Sitz ist ein kleiner weißer Stecker mit 2 Kontakten.

    Wenn dieser rausgezogen wird, erkennt das Auto dich als „angeschnallt“.

    Ich habe das so gemacht, weil mir das gepiepse auf den Nerv ging, da ich immer zuerst den Motor starte und mich erst danach anschnalle.


    Meine Werkstatt hat sich gefreut bei meinem Besuch zum Räderwechsel, dass die nicht permanent beklingelt werden 😉

    Und wenn Akku leer ist, dann steht oben Links HEV, direkt beim Start. Bei mir dann meist in Verbindung mit dem grünen EV links oben, neben dem Drehzahlmesser.

    Wenn man sich das Video nach dem 8Minuten Stempel weiter anschaut, kann man erkennen, dass es die Frequenz der Kamera ist, weil es da nicht nur als „Lauflicht“ nach oben läuft sondern auch „quer“ im Reflektor, was technisch mit einer einfachen LED ( zumindest mit einer ab Werk verbauten ) nicht zu bewerkstelligen ist.

    Nach drücken vom Mikrofon Symbol in der Zieleingabe oder dem Knopf am Lenkrad einfach gemütlich nacheinander ansagen:


    Ort, Straße, Hausnummer.


    Zum Beispiel:


    Zwickau, Leipziger Straße, 204


    Falls das Navi mehrere ähnlich klingende Ziele gefunden hat taucht eine Liste auf, aus der man per Sprache oder antippen wählen kann.


    Kein Bitte, Danke, ääähhh usw einfügen. ;)

    Umlaute müssen nicht beachtet werden, siehe Beispiel Flughafen München7811122F-56AB-4133-B30A-71B69341A28C.jpg

    AF53148C-1318-4372-8C56-2F370485E066.jpg




    Am bequemsten geht es über die Bluelink App.


    Dort kann man direkt über die Karte ein spezielles Ziel ( zum Beispiel Parkhaus am Flughafen ) direkt auswählen.


    Das wird dann ans Navi gesendet und ist dort dür mindestens 15 Minuten abrufbar und kann direkt gestartet werden oder als Favorit gespeichert werden.



    schwabenpress

    Bitte fülle mal noch deine Signatur aus.

    Es gibt 2 verschiedene „Radios“. Diese sind Ausstattungsabhängig und haben kleinere Unterschiede im Aufbau des Menüs.