Danke für die Rückmeldung von euch beiden.
Mir ging es bei der Rückfrage darum, eine Vergleichsnummer zu haben, da ich auch das ECS Fahrwerk verbaut habe.
Meiner klappert schon seit Tag 1
Danke für die Rückmeldung von euch beiden.
Mir ging es bei der Rückfrage darum, eine Vergleichsnummer zu haben, da ich auch das ECS Fahrwerk verbaut habe.
Meiner klappert schon seit Tag 1
NIce und Monstaber1956
Bitte einmal kurz beantworten:
Elektronisches Fahrwerk verbaut oder ohne Elektrik ?
Mein Vorgänger Renault Talisman Kombi hatte sogar noch weniger Öffnungsweg vom Glasdach.
Ich bin daher froh, das es „so weit“ öffnet 😅😂
Wenn es aus der Verkleidung läuft kann es nur die Folie sein.
Hier kann meist auch ein Montagefehler ( Verlegung ) von Komponenten wie Türöffnungsbowdenzug oder Lautsprecherkabel / Stecker Fensterheber vorliegen.
Oder die Dichtfläche wurde nicht richtig entfettet und daher liegt der neue Kleber nicht dicht an.
Arbeit wurde in dem Fall nicht sachgerecht ausgeführt.
Zurück zur Werkstatt und Nachbesserung fordern.
Es ist nicht deine Aufgabe einen Fehler zu suchen und zu beseitigen, sondern die der Werkstatt
Ich war heute ebenfalls dran.
Plug In Hybrid
14270km / 1. Inspektion
Wartung 284,17€ Gesamt.
Weil wie vereinbart keine Kühlflüssigkeit aufgefüllt wurde, musste wegen nachfüllen vom Hybrid Kühlmittel noch eine weitere Rechnung in Höhe von 12,30€ erstellt werden.
Navi Update wäre kostenfrei gewesen, wollte ich aber selber erledigen.
Nebenher wurde noch die Rückrufaktion 21DC21 erledigt.
Diese Aktion scheint nur etwas mit der Wegfahrsperre zu tun zu haben. (Siehe Foto)
Ich bin zufrieden, auch wenn ich den Literpreis vom Öl als etwas hoch erachte.
Bei mir ist das auch bei 9999km stehen geblieben, die Verbrauchsanzeige unten hat sich trotzdem geändert und stimmt auch weiterhin mit meiner Spritmonitor App überein
Beim Schulbus leuchten die Dinger auch gelb und nicht rot.
Außerdem haben Pkw und Busse und LKW andere Regeln, was die Beleuchtung angeht.
Die Leuchten müssen für den Einsatzzweck getestet und freigegeben werden.
Beim Tucson sind die nur für Schlusslicht und Bremslicht freigegeben. —> Ergo darf keine Änderung daran vorgenommen werden .
Das doofe ist nur, dass in Deutschland als Blinker Farbe „gelb / orange“ vorgeschrieben ist.
Technisch sollte die Umrüstung kein Problem darstellen.
Es gibt doch Adapter, die sich am OBD Anschluss anschließen lassen, damit er sein Dauerplus erhält.
Alternativ einfach die Schlossfalle in der Tür verriegeln, dann kannst du das Fzg bequem vermessen, auch dann, wenn er „abgeschlossen“ ist.
Manche Steuergeräte werden ja auch erst ein paar Minuten nach verlassen des Fahrzeugs heruntergefahren.