Beiträge von Ick3

    Ich kenne das noch von anderen Autos früher aus meiner Mechaniker Zeit, dass hier eine Sicherung umgesetzt werden musste, von „Versand“ auf Kunde.


    Hier mal in die Sicherungskästen nachschauen, ob es da vielleicht sowas gibt ( genannt Shunt Sicherung ).

    Die musste in dem Steckplatz um 1 Kontakt verrückt werden.

    Diese Sicherung war öfters mit „HS“ gekennzeichnet und entsprach einer 30-40A Sicherung.

    Ich habe auch das etwas kürzere, mit einem E dran.

    Mein Nummernschild baut sich wie folgt auf:


    A-BC12E


    Ich habe die Nummernschilder mit den Schmalen Clipsen vom AH befestigen lassen, jeweils ungefähr 5 cm vom Rand. Dadurch steht es rund 1 - 2 cm von der Stoßstange vorne ab. Hier sieht man von der Seite zwar leicht die Versenkungen, die dort am Plastik sind, ist aber ok.

    Hinten sieht es so Perfekt aus!


    Lass dir die schmäleren machen und gut ist :)


    Beispiel Halterung


    In dem Beispiel Link sind ähnliche Halterungen abgebildet, wie die bei mir montiert sind.



    P.S.: Sorry für das dunkle Bild. Habe kein Licht am Carport 😅

    Wer im Flachland lebt und fährt hat es wirklich besser, was das Laden im Sportmodus angeht.

    Ich schaffe auf gut 30km Wegstrecke Arbeit - Heim aufgrund der Topografie nur 7km, aber auch nur wenn ich mit knapp über 100 dahin schleiche 😅


    Ich nutze den Manuellen Sportmodus eher innerorts um paar km in die Batterie zu pumpen 😁

    Wo wohnst du denn und wie fährst du, dass du es schaffst den Akku wieder voll zu laden?


    Ich schaffe es gerade so, dass mein Akku wieder auf 7-10 km Reichweite ist, wenn ich meine 60km hin und Rück von der Arbeit habe.


    Wohne aber auch in einer Gegend, wo es immer nur Bergauf geht, egal welche Richtung ich fahre 😅.

    Einfach nach dem Start lange das Lenkrad Symbol auf dem Lenkrad drücken, dann ist es bis zum Ausschalten der Zündung deaktiviert.

    Ein kurzer Druck schaltet den aktiven Spurfolge Assistenten ein und aus :)

    Was es sein könnte, abgesehen vom Warner außen:


    - Warnton, dass Gang schon eingelegt ist ( sprich 2x die Gangwahltaste gedrückt )

    - Fahrzeug ist noch zu schnell gerollt, als versucht wurde den Rückwärtsgang einzulegen.


    In beiden Fällen kommt ein „DingDing“ Ton

    Das Lenkrad muss innerhalb eines Bestimmten Zeitraums einmal bewegt werden.


    Es ist KEIN „Berührungssensor“ im Lenkrad verbaut!


    Einfach ab und an mal nen kurzen Lenkimpuls ins Lenkrad geben, dann bleibt er ruhig.