Beiträge von Ick3

    SV-Schnarchi

    Die Frage habe ich dir in deinem Thread mit den ganzen Fragen beantwortet :)


    Du kannst im Winter mit „nur“ Akku fahren, wenn du die Lüftung ausgeschalten hast / auf kalt gestellt hast und dich selbst nur mit der Sitzheizung und Lenkradheizung erwärmst.


    Rate ich aber ab davon, wegen evtl. Beschlag der Frontscheibe und Frostbeulen an den Knien 😅

    Hallo SV-Schnarchi .


    Spiegel automatisch absenken beim Rückwärts fahren leider nicht möglich. Vermisse ich auch vom Vorgänger :(


    Wenn du im Winter trotzdem deine Batterie lädst und nutzt, kommst du bei etwa 2 Liter / 100km raus, wobei das Kühlwasser laut Anzeige immer nur auf 50Grad erwärmt wird und dann der Motor wieder abstellt.


    Ich selbst nutze den Motor über die Fernbedienung als „Standheizung“, damit der Innenraum warm und die Scheiben frei sind. Voraussetzung dafür ist das Ausparkpaket auf dem Schlüssel, damit du den Motor starten kannst!


    Ölwechsel alle 15‘000km oder 1 Jahr. Je nachdem, was zuerst eintritt.


    Sitzspeicher Profile sind vorhanden mit Knopf direkt an der Tür. Das Zurückfahren vom Sitz bei Zündung aus ist einstellbar, funktioniert laut Forum aber eher Sporadisch bei den meisten.


    Vorklimatisieren: Kühlen ist weder per Strom noch per Motor möglich.

    Vorwärmen —> siehe weiter oben.


    Ich selbst fahre den dicken im etwas bergigeren Teil von Sachsen und komme ohne nachladen mit 130-140kmh auf der Bahn auf 7-8 Liter.


    Achso, das Panorama würde ich bei meiner nächsten Bestellung sogar wieder weglassen. Es ist zwar hübsch usw, jedoch heizt sich der Wagen auch bei geschlossenem Rollo ordentlich auf. Die Klimaanlage macht herrlich kalt ;)

    Ladet euch die App „Ladefuchs“ herunter.

    Da sieht man in etwa, mit welcher Karte man was bezahlt, wenn man bei einem bestimmten Säulenbetreiber steht.

    Hier ein Beispiel: ( alle Preise für AC Säule )


    Kaufland Ladesäule

    Kauflandkarte: 29Cent

    Hyundai Ladekarte: 62Cent


    EON Ladesäule

    Wirelane Ladekarte: 49Cent

    Hyundai Ladekarte: 62Cent


    EnBW Ladesäule

    Prepoint Ladekarte: 45Cent

    Hyundai Ladekarte: 51Cent



    Für einen groben Überblick finde ich die App gut gelungen, auch wenn da sicherlich viele Betreiber fehlen.