Renault hatte, bzw. bietet auch heute noch für seine Modelle eine KEYCARD an:
Renault Keyless Entry & Drive: Komfort ohne Schlüssel
Keyless Entry & Drive von Renault macht das Autofahrerleben leichter. Mit der praktischen Funktion entfällt die lästige Suche nach dem Autoschlüssel in der Hosentasche. Zum Öffnen und Schließen des Fahrzeugs genügt ein Knopfdruck an der Autotür – der clevere Funkschlüssel macht’s möglich. Wer die praktische und komfortable Keyless-Technik einmal benutzt hat, will sie nicht mehr missen. Wir erklären, wie sie funktioniert und was zu beachten ist.
Früher gehörte zu jedem Auto ein konventioneller Schlüssel aus Metall und mit Bart. Heute geht’s deutlich komfortabler: „Keycard“ heißt das Zauberwort. Diese flache, handliche Fernbedienung – die Renault für zahlreiche aktuelle Modelle anbietet – ermöglicht das bequeme Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs. Noch mehr Komfort bietet die Funktion Keyless Entry & Drive: Damit öffnen und schließen Sie Ihr Auto, ohne dazu den Autoschlüssel in die Hand nehmen zu müssen. Die Keycard bleibt einfach in der Tasche.
Nachzulesen: https://blog.renault.de/life-u…-komfort-ohne-schluessel/
Grüße Sven
Alles anzeigen
Bei meiner Zoe sehe ich es ja wie es bei Renault läuft - mega komfortabel und gut.
Hier muss kein Knopf oder Türgriff berührt werden. Die Gurke geht automatisch auf, wenn man sich ihr nähert und verschliesst sich automatisch wenn man weiter weg geht.
Das ist super komfortabel und man gewöhnt sich (zu) schnell dran.
NFC ist was anderes, damit kannst Du dann quasi mit dem Handy anstatt mit dem Schlüssel das Keyless betreiben. Mercedes hat das auch eine zeitlang als Extra angeboten aber soweit ich weiss nie wirklich aktiv gesetztbund mittlerweile auchbaus der Extra Liste entfernt.
Das Renault System hat zwei Nachteile. Zum einen den Gewöhnungsfaktor … mit der Zoe fahre ich zwar sehr regelmäßig (die kleinen Wege) muss dann aber gehörig aufpassen, dass ich die anderen Autos die ich so bewege auch wirklich abschliesse - das ist echt gefährlich.
Zum anderen kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses System wenn es permanent sendet bzw. auf Empfang steht (was es ja muss um das zu gewährleisten) sonderlich sicher ist.