Beiträge von Olli42781

    Ich hatte reichlich Renaults als Leihwagen mit Karte. Da packt man die Karte nicht für jedes Fahrzeug in die Brieftasche. In der Hosentasche ist sie sperrig und beim Setzen hat man Angst, dass sie zerbricht. Wenn man sie verliert, hört man sie auch nicht runter fallen. Hat man nur ein Fahrzeug, wird man sich evtl. damit arrangieren.

    Ich hab die immer in der Hosentasche - ins Portemonnaie würde sie auch gar nicht passen weil zu dick und ja - sperrig ist sie schon. Dennoch - das System mit den selbst auf- und abschliessenden Türen ist schon sehr komfortabel … nur meiner Befürchtung nach halt nicht sehr sicher ;)

    Bei meiner Zoe sehe ich es ja wie es bei Renault läuft - mega komfortabel und gut.

    Hier muss kein Knopf oder Türgriff berührt werden. Die Gurke geht automatisch auf, wenn man sich ihr nähert und verschliesst sich automatisch wenn man weiter weg geht.

    Das ist super komfortabel und man gewöhnt sich (zu) schnell dran.

    NFC ist was anderes, damit kannst Du dann quasi mit dem Handy anstatt mit dem Schlüssel das Keyless betreiben. Mercedes hat das auch eine zeitlang als Extra angeboten aber soweit ich weiss nie wirklich aktiv gesetztbund mittlerweile auchbaus der Extra Liste entfernt.


    Das Renault System hat zwei Nachteile. Zum einen den Gewöhnungsfaktor … mit der Zoe fahre ich zwar sehr regelmäßig (die kleinen Wege) muss dann aber gehörig aufpassen, dass ich die anderen Autos die ich so bewege auch wirklich abschliesse - das ist echt gefährlich.

    Zum anderen kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses System wenn es permanent sendet bzw. auf Empfang steht (was es ja muss um das zu gewährleisten) sonderlich sicher ist.

    Gestern auf dem Heimweg kamen mir auf der Bahn gleich 2 Transporter mit Tucson entgegen. Einer hatte eher Helle geladen, der Andere war gemischt.

    Mit dem Brief will ich dich jetzt nicht triggern, aber der hat bei mir 10 Tage gebraucht, gerechnet ab Kaufdatum.

    Witzig, dann haben wir die Gleichen gesehen ;)


    Bin gestern von der Ostsee nach NRW gefahren und habe auch die zwei (ich vermute jedenfalls, dass es die Gleichen waren) gesehen.


    Unser Lt ist jetzt laut AB mit Mitte Dezember bestätigt worden - noch bin ich guter Dinge!

    Alles Geschmackssache.


    Das Leuchtband wird wohl nötig sein weil die Rückleuchteneinheit beim N so abgedunkelt ist - finde ich gut - vor allem im Kontrast zu weiss. Was es mit dem Grill auf sich hat erschliesst sich mir irgendwie nicht - trotz der zwei Bilder ?????‍♂️??‍♂️??‍♂️


    Bei diesen unlackierten Kunststoffteilen im normalen habe ich nur direkt gedacht - ui geht irgendwie gar nicht. Diese zig verschiedenen Materialien und Farben in der Seitenansicht fand ich ziemlich unharmonisch. Dafür bin ich sogar den Innenraumkompromiss eingegangen - wollte eigentlich nie wieder einen schwarzen Innenraum haben, das hat beim Tiguan schon nicht geklappt, und jetzt dann auch nicht. Beim Hauptauto habe ich dafür dann meinen Kontrast ;)

    Du wirst an allem Laden können was eine Typ2 Dose hat. Für den Zoe habe ich mir einen Juicebooster gekauft - damit ist man tatsächlich am flexibelsten - für einen PHEV aber vielleicht etwas mit Kanonen auf Spatzen geschossen

    Hallo,


    ich persönlich fand den Prime Innenraum sher gut aber das Felgendesignnund diese unlackierten Plasrikflächen außen fand ich ziemlich unmöglich. Daher ist es jetzt doch das N Paket geworden.

    Als Tipp - es gibt gerade ein Youtube Video eines lustig sprechenden Schweizer Autohändlers der den N in weiß vorstellt und eines von einem Australier der ebenfalls einen weißen N präsentiert - einfach Tucson n und weiss in die Suche eingeben. Danach haben wir dann auch umentschieden und statt grau doch weiss genommen.