Beiträge von Olli42781

    Das Wort "sozialverträglich" zu benutzen und andererseits solches zu offenbaren "Für die Langstrecke habe ich ja den Diesel und für Spaß- und Urlaubsfahrten das Cabrio oder den 11er." ? Naja , soll ja jeder mit seinem Geld machen was er will, aber gesellschaftlich gesehen ist das nicht gerade sozialverträglich, sich einen Fuhrpark zum Spaß zu halten. :thumbdown::m0037:

    Ich habe lange gesucht, aber auch nach mehrfachem lesen des zitierten Beitrages das Wort „sozialverträglich“ nicht gefunden?


    Wie kommst Du auf ca. 65.000 LPG Fahrer? Statistiken sprechen eher von über 400.000 LPG Fahrern auf 6.xyz Tankstellen - Tendenz sinkend. Das LPG als Abfallprodukt der Erdölraffinerie ist doch nur dann umwelttechnisch sinnvoll anzusehen, wenn man die Erdölförderung und die Raffinerie schön ausblendet. Anders als cng oder gar synthetisch hergestellte Kraftstoffe, ist das doch eher ein schmutzig hergestellter Kraftstoff. Falls sich irgendwann tatsächlich, mal der Benzinbedarf weit reduzieren sollte, hat sich das lpg Thema automatisch mit erledigt.

    Soweit ich weiß ist das auch in der Prime noch nicht enthalten, du benötigst das Assistenz Paket + um die Einparkhilfe per Fernsteuerung zu haben. Ein Paket auf das ich zum Beispiel verzichtet habe, da mir die drei Dinge die ich dadurch mehr bekomme (Around - View - Monitor, Parkassistent mit Fernbedienung und Totwinkelassistent mit Monitoranzeige), als nette Dinge (Aber eben Dinge die ich nur als nette Spielerei haben wollen würde und nicht weil ich sie unbedingt brauch) dann doch keine knapp 1.000€ wert waren.


    Zumindest habe ich das ganze so dem Konfigurator entnommen und auch mein Händler deutete an, dass man dafür dieses Paket brauchen

    Totwinkel ohne Monitor hast Du dann aber, oder? Imhomist der Totwinkel Assistent an sich DAS Assistenzextra welches Autofahren in den letzten 15 Jahren MERKLICH sicherer und einfacher gemachtbhat. Möchte kein Fahrzeug mehr ohne fahren!

    Ich habe das Assistenzpaket geordert, weil die 360 Grad Kamera das einzige Must Have meiner Regierung war. Naja, und weil ich die Monitoranzeige ziemlich geil finde - aber im Grudne nur ne Spielerei - ist mir auch bewusst ;)

    Ich kann auch unangeschnallt losfahren.

    Bimmelt dann halt während der Fahrt wie bei jedem neuerem Auto.

    Das beruhigt mich! Dachte schon, man müsste immer dann auch die Handbremse manuell lösen. Das gebimmel stört mich die maximal 5-10 sekunden in denen ich unangeschnallt losfahren könnte nicht besonders.

    Ich verfolge Eure Rechnereien nun schon geraume Zeit. Wollt Ihr nun preiswert unterwegs sein oder "grün"? Ihr habt doch nun schon die Subvertionen und die quasi Steuerbefreiungen kassiert. Strom gibt es nun mal nicht umsonst; E-Mobilität hat nun mal auch seinen Preis und die Stromkosten werden in Zukunft genau wie alle anderen Energiekosten steigen!


    Ich fahre einen 1,6 T-GDi mit LPG (s. Signatur). Der Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,5 Litern Autogas (günstister Preis in meiner Region z.Zt. 0,59€/l !!!). Das sind gerade mal 6Cent/km; nur zu Fuß gehen oder Fahrradfahren ist billiger und "grüner":m0040:

    Deine 76 km würden mich also 4,56 € kosten.:m0019:

    Da mein Cabrio gerade mit den Eltern im Urlaub unterwegs ist, fahre ich derzeit einen A8 Plugin.

    Ich bin bisher knapp 280 km gefahren und habe auf den 280 km insgesamt 3 Liter Benzin verbraucht. Ebenfalls habe ich - weil relativ zügig unterwegs - 17 kw auf 100 km verbraucht also 47,6 kw insgesamt. Diese kosten mich als (naja das ist Augenwischerei denke ich) 100 % Naturstrom 17 cent jeweils (zumindest die nächsten 2 1/2 Jahre noch). Insgesamt also um die 10 Euro.

    Das Automist ansonsten im Vergleich zum S grauselig, aber das gibt mir schon einen kleinen Vorgeschmack darauf wenn der Hyundai da ist. Zusätzlich die Bestätigung, dass wir bei unserem Fahrprofil nicht unbedingt einen Vollstromer brauchen.

    Für mich ist da auch nicht wirklich was dabei.


    Ich spitze zur Zeit auf die "Dezent TZ graphite" oder "Proline PXK matt gray". Aber bis zum Winter habe ich ja noch ein bisschen Zeit ...

    die Proline gefallen mir ausnehmend gut

    Bei meinem leider auch! Funktioniert das jetzt nicht mehr richtig oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Das heisst wahrscheinlich, dass Situationen identifiziert wurden in denen der nichtbrichtig funktionieren könnte und die durch das Update dann behoben werden

    Hatte noch nie Probleme bei der Zulassungsstelle seit es Onlinetermine gibt.


    Termin machen. Alle Papiere dabei haben. Fertig.

    Das war bei uns schon vor der Pandemie so, dass man onlinetermine wirklich allerfrühestens in 4 Wochen machen kann nachdem man den Wunsch hat. Schlimm ist ja, dass man vorher nie weiss wann der Brief eintrifft also man auch nicht wirklich im Vorfeld Termine machen kann.

    Alternativ stellt man sich um halb 7 vor die Tür und ergattert so einen der raren direkten Termine oder man stellt sich nachts um 3 nen Wecker - dann werden nochmal ein paar wenige kurzfristige Termine freigeschaltet. Den Stress tue ich mir nicht mehr an


    PS sorry hab etwas lange fürs Schreiben gebraucht, höre jetzt auf mit OT