Weder noch. Siehe Signatur.
Ich frage nur, weil Du im NX4 Teil schreibst…kann ja sein, dass die Signatur nicht aktuell ist! Abnehmbar aber auch also stimmt ein drittel ja wenigstens
Weder noch. Siehe Signatur.
Ich frage nur, weil Du im NX4 Teil schreibst…kann ja sein, dass die Signatur nicht aktuell ist! Abnehmbar aber auch also stimmt ein drittel ja wenigstens
Ich habe heute meine Hängerkupplung montieren lassen: Bei RAMEDER in Berlin. Habe eine HAK- Kupplung , von unten gesteckt genommen.
Preis mit Mietwagen 805.-
Hyundai Berlin ist bei über 1000.- Euros.
War ein sehr angenehmer Service, angefangen von der Terminbuchung bis zum Einbau und gründlicher Einweisung in blitzsauberer heller Werkstatt.
Im NX4? Abnehmbar oder schwingbar?
Neuer Vergleichstest Auto Zeitung Nr. 17:
Tucson 180PS MHEV, Tiguan, neuer Qashqai
Sehr schön, Danke!
Die Intensität des Eingriffs lässt sich ja auch einstellen.
Sicherlich - allerdings … wenn man dann nur zwischenduch mit dem Auto fährt und bei den anderen Fahrzeugen funzt es richtig, erschreckt man (ich mich) trotzdem. Wobei ich mich in den letzten 3 Jahren schon mit dem Tiguan dran gewöhnt habe … da ist es auch nicht optimal. Schauen wir mal - vielleicht ist der Tuc ja sogar besser!
Bestimmte welche noch werde ich erst merken, der Heckscheibenbefehl steht auch nicht mehr in der Hilfe
In der hier als PDF netterweise erhältlichen BDA ist eine Liste aller möglichen Sprachbefehle aufgeführt - fand ich ganz nett immVorfeld zunlesen
Also, meiner hat auch schon gelbe Markierungen erkannt, aber darauf verlassen kann man sich natürlich nicht. Dieser Spurhalte Assi ist im Grunde auch nicht dafür gedacht, ständig den Fahrer zu bevormunden und den Wagen immerzu in der Spur zu halten und autonom zu fahren. Er ist für die Sekunden im Straßenverkehr gedacht, in denen man aus welchen Gründen auch immer mal nicht aufpasst (Handy, Zigarette runter gefallen, Attacke einer Wespe im Auto etc.). Man hat ihn also immer aktiv und nur alle x Jahre für ein paar Sekunden könnte er einen und/oder anderen das Leben retten. Man sollte ihn also so betrachten wie einen Airbag oder einen Gurtstraffer, den man ja hoffentlich auch nie braucht, die bei Bedarf dann aber ihren Job machen.
So sehe ich es auch. Allerdings ist er zB in einer Baustelle - wenn er da nicht richtig arbeitet - für mich eine ziemliche Gefahrenquelle. Lenkkorrekturen wenn man keinen Fehler macht können auch schon mal erschrecken und das Lenkrad verziehen lassen … was gerade in einer Baustelle meist nicht zu freundlich ist
Einfach anschnallen und alles ist ruhig.
Genauso beim Spurwechsel: Einfach blinken und der Spurassi ist ruhig.
Da werden manche Egos in dicken Autos noch ihre Probleme mit haben, denn da werden gefühlt am wenigsten Grundregeln des Straßenverkehrs beachtet. So beobachte ich es zumindest auf der Bahn.
Muss man sich auch erstmal dran gewöhnen aber im Grunde richtig. Dieses antrainierte Verhalten kommt ja noch aus der Zeit ohne Rückfahr- oder gar 360 Grad Kamera in der es halt angenehmer war ohne Gurt rückwärts auszuparken. So erkläre ich mir das für mich selber jedenfalls.
Den Spurhalteassistent lasse ich auch immer an, verstehe auch nicht warum der manchmal als störend empfunden wird (Baureihenübergreifend) - zumindest gesetzt dem Fall, dass er im Hyundai auch erkennt wenn er in einer Baustelle ist und die gelben Streifen Priorität gegenüber den weissen haben … aber das setze ich einfach mal voraus
Alles anzeigenWas soll ich sagen... Ich brauche das Auto so schnell wie möglich. Der I20 meiner Frau wurde verkauft da der Liefertermin für den Tucson ja bis gestern immer gleich war. Bis Ende August wäre ja alles geplant gewesen und kein Problem. Aber bis Mitte Oktober geht das nicht. Arbeiten, Kind zur Tagesmutter bringen usw.
Deswegen jetzt die Überlegung mit dem Tucson im Zulauf. Ja... Pano hätte mir schon sehr gefallen. Aber unbedingt Notwendig ist es auch nicht.
Andere Alternative: Jungwagen vom Importeur. Da erfahre ich aber erst am Montag näheres. Was wann verfügbar ist. Hat dann halt 10000 bis 15000km drauf. ?
Vorführer geben die Händler nicht ab im Moment, weil Plug-Ins scheinbar Mangelware sind in Ö und der Zulauf stockt. Und Farben will ich nicht alle. Dann schon lieber ohne Pano. Und wenn ich mich mit meinem Händler einigen kann brauche ich nicht herumstreiten.
Mal schauen was diese Woche noch möglich ist.
Was ich hier zuletzt gelesen habe ist, dass ein Käufer mit verschobenem LT vom jeweiligen Händler mit einem Mietfahrzeug zu vernünftigen Konditionen mobil gehalten wird bis zur Auslieferung - vielleicht ist das ja auch eine Option?
Dreimal der selbe Fehler, dann kannst du das Fahrzeug zurück geben. Da würde ich nicht zögern.
wenn man es mit frist und in form gefordert hat, ja. Ich würde allerdings tatsächlich mal die Behebung der Mängel anfangen mit Fristen schriftlich mit Einschreiben einzufordern …
Alles anzeigenIch stell die Frage mal hier, wollte jetzt keinen eigenen Thread dafür aufmachen bzw habe in der Suche keinen gefunden.
Falls falsch, bitte verschieben oder eigenen erstellen.
Hat schon jemand die verchromten Seitenspangen folieren lassen?
Ich ziehe das in betracht, bin mir nur nicht sicher wie gut die Folie auf den kleinen Elementen am Aussenspiegel hält.
Wegen Hochdruckreiniger usw.
Ich habe bei mir am A217 jeglichen Chrom (und da war leider viel von gross bis klein) vor mittlerweile 2 Jahren folieren lassen. Sogar die kleinen Leisten am teilweise mehrfach täglich angegriffenen Türgriff halten bisher ohne Probleme