Beiträge von Olli42781


    Erst beim ZOE habe ich neulich gemerkt, dass es eventuell auch besser geht. Dort bleibt die Einstellung zur Feststellbremse erhalten, aber die Bremse bleibt nur dann aktiv, wenn man das Bremspedal wirklich tief (ähnlich wie ein Kickdown beim Gas) tritt. Steht man nur (z.B. beim Einparken) bis zum Stillstand drauf, dann bleibt sie draußen.

    Finde ich eigentlich ganz nett und besser gelöst.

    Klagen auf hohem Niveau halt ;)

    Genau so kenne ich das eigentlich auch von Renault, Mercedes VW!


    Macht auch richtig Sinn. Dieses nervige in den Begrenzer rollen wenn man auf P stellt, festes drücken für generelles halten wollen ohne P zu benutzen. Find ich schade wenn der zum einen automatisch im Stand die Feststellbremse anzieht und zum anderen das ja anscheinend vorhandenes Potential nicht genutzt wird ;)

    Mahlzeit zusammen,


    wir haben jetzt doch mal nen Tag Probefahrt gemacht. Grundsätzlich sind wir überzeugt, ein paar kleine Dinge sind gewöhnungsbedürftig aber das ist ja normal.

    Was mich allerdings sehr gestört hat ist, dass sich die automatische Handbremse jedes Mal bei Neustart wieder deaktiviert und man sie neu aktivieren muss. Meiner Meinung nach ist das unter anderem ein sehr gutes Sicherheitsfeature was in unseren anderen Wägen schon seit 10 Jahren vorhanden ist und immer aktiviert ist. Der Verkäufer meinte man kann das nicht dauerhaft aktivieren - stimmt das? Gibt es da einen Trick, kann man das reincodieren?


    Danke für Antworten

    Ich habe den Fehler gemacht und meiner Frau die 360 Grad Kamera im Tiger bestellt. DAS war die einzige Voraussetzung für das neue Auto. Ich brauche das nicht unbedingt, ich habe es im S zwar auch, aber geht auch ohne! Was für mich WIRKLICH eine Innovation ist, ist der Totwinkelwarner. Das ist für MICH persönlich eine der wenigen Innovationen die wirklich das autofahren der letzten 15 Jahre (so lange kenne ich das jetzt und habe das auch im Alltag) vereinfacht.

    Die Steigerung dazu ist halt der Monitor im Display. Für mich war das dann auch - neben der äußeren Optik - der Punkt wo aus einem ‚nice to have‘ ein ‚habenwollen‘ geworden ist!

    Man muss auch wirklich beachten, dass elektrisch fahren am sinnigsten in der Stadt ist. Elektroautos auf der Autobahn machen mE nur im wirklich hochvolumigen Akkubereich überhaupt Sinn … und selbst die schleichen gern mit 100-120 km/h dahin um den Akku zu schonen.

    So, ich habs jetzt doch getan, nächsten Donnerstag habe ich dann doch mal einen Tag Probefahrt geschnorrt - eigentlich wollten wir uns ja überraschen lassen. Mejne Frau - für die der Wagen ist - weiss auch noch nichts.


    Warum wir keinen Lagerwagen genommen haben? Unser Tiger geht erst im Dezember weg (und so wie es aussieht wird es so eine Punktlandung mit der Lieferung) und die Ausstattung so wie sie sein sollte, alles ohne Fahrwerk, weiss, Nline gibt es so nicht. Dazu wollten wir hier in der Nähe kaufen

    Hallo,


    sehe ich völlig anders! Ob nun ein- oder dreiphasig geladen werden kann - es passt der gleiche Stecker rein. Das heisst ein dreiphasiger kann an der gleichen ‚Dose‘ laden wie ein einphasiger. Damit ist für mich alles schick und einheitlich gelöst. Es dauert halt nur länger - das kann dann aber ein jeder bei der Auswahl und Kauf seines Autos entscheiden.

    Die Unterschiede sind aktuell ja eigentlich nur gravierend zwischen Tesla und allen anderen Autos. Auch da ist es ja aufgeweicht, seitdem Tesla sich dazu durchgerungen hat auch Typ2 Adapter freizuschalten. Nur fremde lassen sie (bis jetzt) noch nicht an ihre eigenen Ladesäulen. Angekündigt ist es aber wohl dies zuzulassen!

    Ich war vorletzte Woche mit einem Kunden in der Stadt essen, während des Essens wurde sein Tesla geladen eine Stunde mitbfast exakt 11 KW. Eine Woche später war ich genau am gleichen Ort und habe meine Zoe für fast exakt eine Stunde geladen … 20 KW … das macht schon Spaß … ich fände es auch besser, wenn ‚wir‘ schneller und mehr laden könnten … aber dann wäre das Auto sicherlich auch teurer (wobei Renault ja zeigt, dass es auch anders geht mit Wärmepumpe und 22kw Ladung zu günstigem Preis)