Beiträge von Olli42781

    Ich erfahre heute hoffentlich mit dem Angebot welche Innenraumfarbe er haben wird. Ich persönlich wäre überglücklich mit dem beige/grau. Schwarz innen habe ich die letzten Jahre immer vermieden und mich stört das schon bei dem Tiguan seitdem wir den haben. Aber bei dem war ich zu kniepig für Leder und damit etwas mehr Farbe innen.

    Schwarz/Teal wäre dann meine zweite Wahl.

    Lustigerweise ist das Teal außen die Wunschfarbe meiner Frau gewesen, da habe ich dann mein Veto eingelegt und wir hatten uns auf weiß geeinigt … verdammt.

    Ja, die Händler können da tatsächlich nichts für - ist mir klar. Die 2 Firmen Mercedes die letztes Jahr hätten ausgetauscht werden müssen, habe ich auch einfach verlängert. Wenn das mit dem Tiguan so auch möglich gewesen wäre, hätte ich das auch getan, aber da ist es spätestens ende des Monats vorbei.

    Bevor wir uns auf den Tuc eingeschossen haben, haben wir ja vieles andere überlegt … aber unterm Strich und letztendlich war der Tucson perfekt von allen Eckdaten, Phev passt ebenfalls perfekt ins Fahrprofil. Die ganzen gebrauchten GLC/Tiguan/F-Pace etc. pp die mir Anfang letzten Jahres privat als Nachfolger vorschwebten, sind mittlerweile bei gleichen Eckdaten nicht günstiger, sondern 5 k Euro teurer geworden … damit irgendwie noch uninteressanter … der Tucson ist schon ein tolles Auto und preislich unschlagbar. Da ist dann das Plugin noch das Tüpfelchen auf dem i. Bei einem 3-5 Jahre alten gebrauchten Plugin, fährt (zumindest in meinem Kopf) die Batterieangst immer mit…

    Kurzes Update auch von uns ;)

    Nachdem der LT von 17.12. auf den vertretbaren 28.12. geschoben wurde und man uns dann auf die 1. KW vertröstet hat, habe ich unmissverständlich klar gemacht, dass wir nicht weiter warten werden (mittlerweile wird auch von März gesprochen).

    Es gibt wohl noch einen Prime PHEV der schon da ist und eigentlich ein Vorführer oder TZ werden sollte - leider halt kein N-Line und leider in Teal Blue. Aber man sitzt ja meistens im Auto und da gefällt mir der Prime mit Leder tatsächlich besser als diese 90er Jahre rote Streifen und das Alcantara im N. Außen tut es tatsächlich weh, aber wie gesagt, man sitzt ja drinnen. Die Ausstattung ist ebenfalls voll inkl. Pano und zusätzlich zum georderten hätte er dann noch das ECS (was mir persönlich völlig unwichtig ist, aber natürlich kein Beinbruch wenn es drin ist).

    Alternativ gibt es noch das Angebot für einen vertretbaren Kurs einen Mietwagen für den Übergang zu nehmen (15 € netto/Tag) - das wäre die zweite Alternative aber für uns tatsächlich nur wenn es ein Kona oder auch ein Tucson wäre. Meine Frau ist im 7 1/2 Monat schwanger und kommt in die tieferen Autos nicht mehr so gut rein und raus, sonst könnte sie auch mit meiner Zoe fahren … ätzend

    Das habe ich schonmal moniert - finde so ein Sicherheitsfeature müsste entweder immer automatisch aktiviert sein, oder zumindest bei Neustart die alte Einstellung behalten. So gewöhne ich mir lieber wieder an die Handbremse beim parken manuell wieder anzuziehen.

    Wir werden auch in jedem Fall das E aufs Kennzeichen packen. Die Umweltspuren hier in DUS sind zwar mittlerweile wieder abgeschafft, aber man weiss ja nie was da noch aus dem Ärmel gezaubert wird

    Das mit Adapter kann man vergessen. Ich finde es sehr teuer.

    Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

    Aber wenn es doch so wichtig ist…

    Ein Freund von mir hat sich gerade einen Dodge Ram (letzter „echter“ Big Block und so weiter) gekauft. Als erstes hat er - weil er es von seinem Vorgängerwagen kannte und dran gewöhnt war - einen Carplay Adapter für 50 Euro bei Ali gekauft … ist erst einen Monat her, der Wagen ist noch zu neu, aber ich habe explizit danach gefragt und er ist zufrieden und funktioniert wohl. Kann gern nochmal fragen welcher genau …


    LG

    Ich habe die Zoe ja jetzt 1 1/2 Jahre und mir vorab einen Juice Booster geholt. Bei einem BEV erschien mir das als absolut notwendig auch unterwegs möglichst flexibel sein zu können um zu laden. Beim PHEV fällt dieses Argument ja weg.

    Habe zuerst nur über diesen geladen … was aber doch nicht die Königslösung ist.

    Das Teil ist ungefähr doppelt so schwer wie ein normales Ladekabel. Klar, immernoch kein Problem … aber handlich ist es halt nicht. Habe mir dann nach 2 Monaten eine Wallbox anbauen lassen. Das ist schon wesentlich angenehmer als das Geraffel jeden Ladevorgang.

    Beim nächsten Mal würde ich eine Wallbox mit angebautem und aufrollendem Kabel nehmen, ich denke das ist die praktischste Lösung … ich lade draußen - da ist das Kabel dann auch mal nass und dreckig => beim wegräumen wird man dann auch mal nass und/oder dreckig.