Beiträge von Olli42781

    War es nicht so, dass bei Reimporten der Mobilitätsservice erst nach der ersten gemachten Inspektion aktiviert wird? Das wäre dann unter Umständen aber ein teurer Ölwechsel bei Mr. Wash.


    Ich finde auch die Infrastruktur des Herstellers ist es wichtig aufrecht zu erhalten, ohne diese hätten wir noch andere Probleme.


    Garantie ist das Eine, Kulanz dann das nächste … ich habe noch keinenpraktischennErfahrungen mit Hyundai in der Richtung aber bei anderen Herstellern hat mir ein motivierter Vertragspartner schon das ein- oder andere Mal geholfen.

    Ich sage mal so, ich würde vermuten, dass der Vollhybrid auch nicht weniger/mehr Wertverlust als der phev hat! Warum? Wenn etwas für eine negative Entwicklung verantwortlich ist, dann der Akku. Dieser ist im Vollhybrid auch enthalten, nur kleiner. Wenn Käufer deswegen zurückschrecken, dann beim Vollhybrid genauso - um das zu umgehen muss man einen nicht hybriden kaufen … ob diese aber gerade nicht auch in 5-10 Jahren einen ordentlichen Abschlag bekommen wage ich zu bezweifeln

    Naja zum einen ist ja noch nicht klar, ob die Innovationsprämie nächstes Jahr tatsächlich wegfällt - zum anderen … falls Du ein wenig flexibel bist was die Farbe und Ausstattung angeht - vereinzelt finden sich sicherlich noch irgendwo welche!

    Künstlich ist dieser Engpass nicht - zumindest nicht seitens Hyundai herbeigeführt - das ist ja gerade bei allen Herstellern und in vielen Branchen so…

    @Beach Kleiner Koreaner vorbei? Ich lach mich kaputt bei der Vorstellung ^^:D


    amo Also wenn ich eine Bedienungsanleitung mit einem Fahrzeug ausliefere, sollten die beschriebenen Funktionen auch vorhanden sein. Sonst

    kann es mal ganz schnell zu Streitigkeiten kommen.

    Ich habe mir früher in den Fahrzeugen meiner Eltern und später dann in meinen einen Spass draus gemacht Fehler in Bedienungsanleitungen zu finden. Glaube mir - in jeder gab es vermeintliche Fehler. Oft ist es auch so wie oben beschrieben in neuen Baureihen, dass manche Funktionen angedacht waren aber später in Serie nicht umgesetzt - in der BDA aber schon aufgeführt. Alles Mercedes - ich glaube die haben eine noch größere Rechtsabteilung. Die BDA gehört ja nichtbzu den Verkaufsunterlagen nach denen man sich ein Fahrzeug aussucht …

    Herzlichen Glückwunsch!


    Na das ist doch schön, wenn wenigstens etwas Bewegung drin ist! Heute habe ich den Kona e abgeholt. Gar nicht sooo schlecht - platzmäßig ist der vorn und hinten auch gar nicht so klein, nur der Kofferraum ist ein Witz.

    Schauen wir mal wann unser Tuc tatsächlich kommt …


    Ich habe zwischenzeitlich überlegt den im September auslaufenden Zoe durch einen Kona zu ersetzen und noch einen Santa Fe als 7 Sitzer für die Firma zu bestellen. Mein Ansprechpartner meint das wäre aktuell eher unmöglich die Fahrzeuge dieses Jahr noch zu bekommen. Naja ich schaue dann lieber bundesweit im September wenn der Santa Fe dann noch benötigt wird und dennZoe verlängere ich ein Jahr…

    Wir haben ja auch den N-Line bestellt. Das zum Prime fehlende Sitzpaket haben wir zusammen mit den anderen noch mäglichen Extras (außer Fahrwerk) dazu gebucht. Das macht den N um die 1.000 Euro teurer. Warum?

    Gerade die Seitenansicht finden wir etwas arg unruhig beim Tucson. Diese ganzen unruhigen Sicken und dann noch dazu die groben Trecker Radhausabdeckungen zusammen dann mit den silbernen Akzenten im C Säulen Bereich waren uns too much. Der eckige Auspuff tat dann sein übriges.

    Abstriche muss man mMn im Innenraum hinnehmen, das Leder des Prime sieht wertiger aus (ist aber wie oben schon erwähnt unpraktischer in Sommer und Winter), dafür hat man viele komische rote Akzente die nicht unbedingt sein müssten.

    Schön sind auch die netteren Pedale - alles zusammen reine Geschmackssache!