Beiträge von Olli42781

    Also unser war nicht drauf ;)


    Nachdem ich unseren Händler gestern in Verzug gesetzt habe und gleichzeitig 2 Wochen Frist gegeben habe, habe ich auch einen neuen Stand bekommen.

    Die aktuelle Planung sieht so aus, dass wohl am 23.03. produziert werden soll und der anschliessende Transport zum Händler 2-3 Wochen dauert. Damit wären wir 4 Monate nach unverbindlichem Liefertermin bzw. 10 Monate nach Bestellung … Puh


    Wir hatten ja schonmal drüber nachgedacht einen fertig produzierten zu nehmen … aber da gab es nur Kompromisslösungen bei Farben/Ausstattungen - zudem waren die alle teurer … braucht man nicht weiter drüber nachdenken.


    Ist natürlich ärgerlich, aber mit dem Leihkona sind wir ja erstmal mobil. Parallel besteht noch der Gedanke auf einen fertigen SantaFe … aber da ist das Angebot auch nicht so irre viel besser.

    Ich finde gerade beim N-Line schwarz überhaupt nicht gut. Der hat so viele schwarz lackierte Elemente die dann mangels Kontrast nicht zur Geltung kommen … dann kann man auch einen Prime nehmen … so verschieden sind die Geschmäcker

    Nee, alles gut - habe Dich falsch verstanden und das als Angriff auf alle gewertet die sich keine Standheizung kaufen! ;)

    Über die fehlende Vorheizfunktion ärgere ich mich auch! Aber meine Frau aprkt direkt neben der Wallbox die Strom für 16 cent die KW abgibt (bis Mitte 2023 zumindest) … da macht es Sinn so viel wie möglich elektrisch zu fahren.

    Na, dann rechne mal aus wie lange mal von den 2.200 € plus 0,6 Liter/100 km Zuheizen mit 1,1 Liter/100 km ohne Standheizung und das dann nur im Winter kann … aber nicht weinen dabei! Da ist doch so ne Wallbox (bei mir auch gefördert) doch ne Minidinvestition dagegen!

    Keine Frage, das sehe ich auch so und habe das oben schon gesagt!

    Aber, wenn man genau hinsieht und dienzitierte Stelle gelesen hat, dann weiß man alles was man wissen muss. Eine bewusste Täuschung ist das dann nicht mehr. Deshalb ist das auch kein Fall für Verbraucherschützer oder ähnliches wie oben gesagt wurde … scheisse ist es natürlich dennoch!

    Das scheint ja echt normal zu sein, erschreckend!

    Das provoziert ja geradezu mal zu schreiben, dass man um Nachbesserung der zugesagten Eigenschaft mit Frist bittet und mit Wandlung droht … ebenso bei diesem unsäglichen Klappern

    Nein...das stimmt nicht...

    so,pauschal kann man das nicht sagen, beim juice Booster steht dabei, dass man diesen anmelden muss - er kann ja schliesslich auch 25 kw/h Laden!


    Ein „normales“ Ladekabel welches unter maximal 11 kw lädt muss man nicht anmelden

    oha - keine Plugins mehr im Angebot - bloß gut, daß ich schon bestellt habe :P

    vermute mal, dass es bei Neubestellung dieses Jahr nichts mehr wird und man im nächsten Jahr mit den 60 km keine Vergünstigungen mehr bekommen wird. Binnauchbgespannt was da passiert …

    Bei VW wurde das Ende 2018 umgesetzt. Alsmich das dann in 2019 bei unserem moniert habe, gab es den Verweis auf den Gesetzestext …


    Ist ja ähnlich wie mit den Fahrgeräuschen beim Elektrobetrieb. Das kam ja quasi auch von jetzt auf gleich.