Beiträge von Senior56
-
-
hab ich auch schon probiert, leider springt er trotzdem an ??
Auch bei dieser Einstellung ? Bei mir blieb der Verbrenner bislang immer aus.
-
Ich hätte mal eine Frage. Gibt es eigentlich die Möglichkeit die Lüftung für die Windschutzscheibe auch ohne Heizung zu betrieben?
Im Moment haben wir um die 12 Grad da brauche ich für Kurzstrecken eigentlich nicht heizen. Bei dem regnerischen Wetter laufen aber immer die Scheiben an.
Sollwert für die Heizung reduzieren, dann springt der Verbrenner nicht an aber das Gebläse läuft.
-
Hallo zusammen !
Ich Frage mich ob es Sinn macht,sich einen Plug in zu kaufen,
wenn man zu Hause nicht Laden kann.(also no Strom)
Da die ja günstger bzw.nicht mehr kosten als die Hybrid.
Und auch fast nur noch angeboten werden.
Eins von beiden sollte es doch für mich werden,
Zecks Umweltgedanken und für die Zukunft.
Schönen 4 Advent
Es scheint so, als hättest du deinen Text auch in die Signatur geschrieben ....
-
Was soll denn ein Hybrid noch an anderweitig benötigter Ernergie haben? Es sei denn, er lädt den Akku mit dem Verbrenner auf, was ja vollkommen idiotisch wäre!
Wenn der Motor beim PlugIn im EV Betrieb läuft, z.B. für die Heizung, lädt er natürlich den Akku auf. Ist im Display am Energiefluss zu sehen.Was ist daran idiotisch?
-
Das ist falsch, er steht nur standardmäßig auf 12A.
Stecker ans Netz, nicht ans Auto. Dann eine Sekunde die Taste drücken, Anzeige blinkt. Nochmal drücken 14A, nochmal drücken 16A. Dann Stecker ins Auto und schneller laden.
Steht so in der Bedienungsanleitung drin und funktioniert bei mir vom ersten Tag an.
Ich weiß nicht, für welchen Markt dein Auto produziert wurde. Bei meinen "deutschen" lag ein Kabel bei, das 4 Stufen hat: 6, 8, 10, 12 A
Hilfreich wäre eine aussagekräftige Signatur.
-
Stell den Ziegel mal auf 16A um, dann sind es max. 6 Stunden so von 10-15% auf 100%.
Der "Ziegel" (Notladegerät) kann nur 12 A
-
https://www.auto-motor-und-spo…ng-bafa-umweltbonus-2022/
"Der ADAC warnt jetzt, dass es beim Bund an der Verlängerung Innovationsprämie hapert. Mögliche Folge: eine sogenannte Förderlücke. Ab dem 1. Januar 2022 könnte der Bonus also um satte 3.000 Euro niedriger ausfallen."
-
Bei der Verzögerung geht es lt. Handbuch um den Tankdeckel, nicht die Tankklappe. Diese müsste bei Knopfdruck eigentlich sofort öffnen.
Es scheint, als wäre es eine Sache für den Händler.
-
Ist bei meinem genauso. Scheint irgendeine Kühlfunktion beim laden zu sein. Gebläse ? springt sporadisch an.