Beiträge von Senior56

    Habe gerade auch einen Ölstand von ca. 0,5cm über Max, sowie leichten Benzingeruch festgestellt. Wie der Zufall es so will, rief heute mein :) an,

    dass morgen der reklamierte Tankdenkel getauscht und die Serviceaktion "Ölverlust am CVVD Stellmotor beseitigen" gemacht werden soll.

    Werde das Thema dann mal ansprechen.

    ........ dass ich auch im Winter ohne Heizung gefahren bin. Trotzdem springt ja der Benzinmotor ab und zu mal an...................

    Wenn ich auf EV fahre und die Heizung aus ist, ist bei mir der Beziner definitiv noch nicht angesprungen. :/

    ...........

    Aber vielleicht gibt es da irgendwo eine Kamera die Augenbewegungen registriert und vielleicht durch die Brille irritiert wäre.

    Und auf einer kerzengeraden Strecke sind auch kaum Lenkbewegungen vornöten...............

    Folgendes bei Hyundai gefunden:


    "Der Aufmerksamkeitsassistent (DAW) hilft dem Fahrer bei der Überwachung seines Fahrverhaltens, um potenzielle Unfälle beispielsweise aufgrund von Ermüdung zu verhindern. Das System analysiert verschiedene Fahrzeuginformationen wie Lenkwinkel und -moment, die Position des Fahrzeugs in der Fahrspur und die Fahrzeit. Erkennt das System ein Fahrmuster, das auf die Unaufmerksamkeit des Fahrers hindeutet, wird dieser durch ein akustisches Signal und einen visuellen Hinweis auf dem Zentraldisplay darauf hingewiesen."

    .......................

    Genauso wird bei mir 15 min. nach der Abfahrt die Kaffeetasse angezeigt, obwohl ich trotz meines Alters putzmunter bin.

    Auch kommt des Öfteren die Aufforderung die Hände am Lenkrad zu haben, obwohl diese dort sind.

    Vermutlich habe ich zeitweise zu trockene Handflächen.

    .............................

    Soweit mir bekannt, kommt die Tasse, wenn man "Schlangenlinie" ;) fährt. Die Aufforderung die Hände am Lenkrad zu haben,

    kommt nicht über Hautsensoren sondern fehlende geringfühgige Lenkbewegungen, die man automatisch macht und die Elektronik regestriert.

    Das ist widerspricht allerdings dem Schlangenlinienfahren. :/

    Habe jetzt 4300 km auf dem Tacho. Ca. die Hälfte davon bin ich Langstrecke (80% Autobahn, aber gemütlich) gefahren. Den Rest fast ausschließlich im EV-Modus. Lt Anzeige liegt der Verbrauch bei 3,7Liter.

    Ebenfalls betroffen, aber noch keine Probleme gehabt. Vielleicht, weil ich fast ausschließlich den Tankdeckel auf der rechten Seite benutze. ;)

    Bei dem ist aber das Problem, dass er verzogen ist. Habe es dem :) gezeigt. Es wurden Fotos gemacht und mit Hyundai Kontakt aufgenommen.

    Sieht ähnlich aus, wie im Post #61 von silver.