Hey, habt vielen Dank für eure Antworten. Viele Grüße
Patrick
Hey, habt vielen Dank für eure Antworten. Viele Grüße
Patrick
Hallo ihr lieben,
da mein hydraulischer Wagenheber inkl. Auflage an seine Grenzen gekommen ist. Möchte ich mir nun einen neuen Wagenheber zulegen. Habt könnt ihr einen empfehlen? Und welche Auflage verwendet ihr? Ist bei Hyndai ja dank der hohen Kante nicht so einfach.
Danke im voraus...
Viele Grüße
Guten Abend:-)
,ich habe ebenfalls eine gepolter hinten rechts. Unabhängig von Außentemperaturen und hörbar insbesondere beim leichten einfedern des Stoßdämpfers. Erst hieß es seitens der Werkstatt, dass würde vom hinteren dritten Gurt kommen. Mit Hinweis, sie sollen doch bitte mal bei Hyundai in der Zentrale nachfragen, wurde der Dämpfer gewechselt.
Bin gespannt, ob es sich damit erledigt hat.
Da kann ich Heinz nur zustimmen, muss mich jedoch mit meinen Ausführungen etwas zurückhalten.
Vielleicht prüft es ja mal ein anderer Hersteller nach UWG.
Einphasig, 20 Ampere, 4,6KW Spiralkabel. (alle meine Angaben/Ausführungen sind ohne Gewähr) .
Hallo Heinz 15. Hierfür brauche ich nicht an Hyndai herantreten. Es hat was mit der Schieflastverordnung, insbesondere der Schieflastgrenzen zu tun. In Deutschland gilt folgendes: Schieflastgrenze 4,6 kW (230 Volt, 20 Ampere)
Sprich es dürfte normalerweise nicht mehr als 4,6 kW (20 Ampere) auf eine Phase (in Deutschland) geladen werden. Diese Ladeleistung schafft exakt das originale Kabel. Warum mit einem anderen Ladekabel bis 32 Ampere/ 7,2 kW geladen werden kann, liegt an der Software der Ladesäule. Kurz, ob die Schieflastregelung umgesetzt wird.
In manch anderen Ländern ist generell eine höhere Ladung auf eine Phase möglich bzw. rechtlich erlaubt.
Heinz15 korrigiere mich gerne ;-).
Hallo Bimoto. Ja vielleicht sehe ich es als Jurist auch nur alles zu kritisch ;-). Ich gebe Dir da schon Recht. Kann ich mir eigentlich ja auch nicht vorstellen. Danke für deine Rückmeldung.
Ich bin auch am überlegen mir ein (Zubehör) Ladekabel zu kaufen. Nur habe ich bezüglich der Garantie auf die Batterie etwas bedenken. Hyndai wird ja schnell merken, dass es nicht mit dem originalen 20Ampere Spiralkabel sondern einem 32Ampere Kabel geladen wurde. Sprich im Falle eines Schadens könnte Hyndai auf die Idee kommen, dass hier kein original Kabel verwendet wurde. Den Hersteller des Ladekabels in Regress zu nehmen wird sich als schwierig gestalten (im Zweifelsfall gutachterliche Prüfung). Wie seht ihr das?
Ah interessant. Also passen die 18 er doch auch auf den Plugin. Super
Wenn ich aber in verschiedenen Konfiguratoren schaue und den Plugin eingebe kommt immer das. Als wenn der Elektromotor hierbei keine Rolle spielen würde. Das muss erstmal einer verstehen.