Habe meinen Wagen bestellt und mich zeitgleich hier im Forum angemeldet, gottseidank. Wenn ich erst wochenlang hier mitgelesen hätte, wäre es vielleicht ein anderes Fabrikat geworden...
Aber welches? Fahre beruflich häufiger mit Mietwagen (Golfklasse, aber je nach Verfügbarkeit ist es auch mal ne C-KJlasse oder ein riesiger Landrover mit allen Schnick und Schnack.
Fahre diese Leihwagen in der Regel nur tageweise, morgens auf die Baustelle und abends wieder zurück, ohne mich groß damit zu beschäftigen.
Ab und an bin ich aber auch mal für 1-2 Tage mit Leihwagen im Hotel und beschäftige mich dann mit der Betriebsanleitung und den Spielereien, die die Autos dann haben.
Dern Vogel abgeschossen hat oben erwähnter Landrover, da reichten 2 Tage nicht, um auch nur annähernd alles auszuprobieren, was der Wagen hatte, aber was ich probierte, klappte und gefiel. Ist aber leider nicht meine Preisklasse und auch sonst viel zu groß mit viel zu viel Leistung.
In die anderen Richtung ging es mit einem 3er BMW und einem C-Klasse Kombi.
Ohne Besitzern dieser Wagen zu nahe treten zu wollen, bei beiden Autos passte es nicht. Waren alles nur Kleinigkeiten (beim Daimler sind mir der Automatikwahlhebel an der Lenksäule neben dem Blinker und die Unbedienbarkeit des ganzen Medienkrams in Erinnerung, der BMW war eng und merkwürdig), beide sind aber ein gutes Stück teurer als der Tucson - mit weniger Ausstattung.
So ist es also bei mir der Tucson geworden, mit allem (auch mit 5 Jahren Garantie), und ich bin zufrieden.
Lese hier viel von den Problemen, die es mit dem Wagen gibt, die habe ich nicht,
Klar, da gibt es einige Kleinigkeiten, der Fahrersitz knarzt etwas (will da zum Händler, wenn er "eingesessen" ist und es nicht besser wird) die Bluelink-App ist nicht so prall (wozu Schaltflächen für die Klimatisierung, Sitzheizung etc., wenn man sie nicht bedienen kann, als Anzeige brauche ich sie nicht), warum kein EV-Durchschnittsverbrauch, warum keine elektrische Heizung..., aber das sind Kleinigkeiten.
Ich habe für den Wagen mit allem mit Anhängerkupplung und Ganzjahresreifen rund 42k bezahlt, wenn ich vergleiche, was ich da von VW, Audi, BMW oder Daimler bekomme - vergesst es!
Will niemanden zu nahe treten, etliche hier geschilderten Probleme sind wohl tatsächlich da und auch gravierend, aber bei manchen denke ich auch: Das ist Nörgeln auf hohem, sehr hohem Niveau.
Musste ich einfach mal loswerden, haut nicht zu fest.