Ich hatte auch eine Weile überlegt, Wallbox ja oder nein. Nachdem ich mich im Netz ein wenig belesen hatte, fiel die Entscheidung pro Wallbox. Die Zusage für die Förderung der KFW hatte ich dann auch innerhalb weniger Sekunden. Bei der Wallbox ist meine Entscheidung dann auf die von Daheinladen.de gefallen, https://www.daheimladen.de/pro…allbox-v1-11kw-7-5m-kabel. Unter anderen auch deshalb, weil sie sofort lieferbar ist und nicht erst in ein paar Monaten. Stephan Schwebe, der dortige Geschäftsführer stand mir dann auch per Mail, per Chat und aber auch telefonisch Rede und Antwort. Ich hatte ihm dabei regelrecht ein Loch in den Bauch gefragt. Vielleicht lag es auch daran, dass er ursprünglich aus meiner Heimat stammt. Wer weiß
Das größere Problem aber bestand darin einen Elektriker zu finden, der die Box anschließen wollte. Viele reagierten gar nicht erst auf meine Anfrage. Andere wollten, wie u.a. auch die Firma die über Hyundai zu buchen geht, schon fast Wucherpreise haben. 2500 Euro, für 9m Kabel waren die Spitze und eine absolute Frechheit. Ich hatte dann einen Jungunternehmer, der auch mit dem ADAC zusammen arbeitet, gefunden. Dieser sehr kompetente junge Mann erledigte dann alles für mich, incl. Anmeldung beim Netzbetreiber. Nun habe ich alle Rechnungen bei der KFW eingereicht und wenn alles klappt liegt mein Eigenanteil bei knapp 400 Euro.