Manche Systeme sind sogar jetzt Pflicht und lassen sich schon deshalb nicht mehr ständig deaktivieren
Beiträge von Ulli67
-
-
Irgendwie habe ich da immer noch gedankliche Probleme mit der angeblichen Fehlerursache.
Primär scheinen ja die ECS Fahrwerke betroffen zu sein, oder?
Liegt hier das Problem vielleicht an der elektronischen Ansteuerung der Dämpfer oder am Ventil im Stoßdämpfer?
Ich habe auch ECS und da poltert nichts. Zufall? Oder doch eine neuere Charge an Dämpfern? (EZ war 09/22, also Produktion etwa im August 22)
Das lustige weiterpoltern bei Manchen nach dem Tausch, würde auf die Ansteuerung (die Elektronik) deuten.
Meiner ist EZ 05/21 und hat ECS und da poltert absolut nichts. Das Ganze ist doch nicht ganz so einfach wie ursprünglich gedacht. Ich persönlich glaube nicht wirklich, dass das an den Dämpfern liegt. in diesem Bereich gibt es so viele Möglichkeiten was dort klappern, poltern o.ä. Geräusche machen kann. Ich beobachte aber das Ganze weiter ganz gespannt und hoffe für alle betroffenen, dass es hier bald eine Lösung gibt.
-
Habs gerade getestet, wenn ich auf den Standort vom Auto klicke, dann bekomme ich zwei Arten um zum Auto zu kommen, einmal Augumented Reality und einmal google Maps.
Habs auch gerade getestet und es funktioniert. Wusste gar nicht, dass das überhaupt geht. Wieder was dazugelernt.
-
Ja, den habe ich mir am letzten Freitag auch angesehen. Ich war mit meinem "Dicken" zum Rückrufupdate und da hatte ich ne halbe Stunde Zeit. Schickes Teil, aber nicht meine Preisklasse. 65.000 Euro sollte das FZ kosten. Der Verkäufer lachte nur und sagte, "diese Teile gehen auch nur über Leasing. Aber er sei besser ausgestattet als ein gleichwertiger Mercedes". Nun gut, sei`s drum. Ich aber schau in meine Brieftasche und die zeigt mir nen Stinkefinger.
Ich bin mit meinem Tuci jedenfalls glücklich und zufrieden.
-
Das Fahrzeug hat bei kühlem Wetter oft in den Verbrenner geschaltet, auch mit gewähltem E - Modus. Erst jetzt, wo die Temperaturen langsam nach oben gehen, fährt er auch wieder rein elektrisch.
Aber, ich hatte bei der Feststellung mit überhöhter Drehzahl, nicht den E - Modus gewählt.
Siehste, da ist schon der Unterschied. Ich fahre immer im E Modus los. Der Verbrenner schaltet sich, bei Bedarf, mit leicht erhöhter Drehzahl zum Heizen zu. Soweit so gut und richtig. Aber bei mir nahm der Verbrenner auch Gas beim Beschleunigen an, das darf er bereits schon nicht und dann bleib die Drehzahl oben und ging erst gaaaaaanz langsam wieder runter. Es sei denn, ich bin den Umweg über die Tasten "Auto Modus" bzw. "Hybridmodus", dann wieder zum E Modus gegangen. Dann war wieder alles schick.
-
Das hätte aber, meiner Meinung nach, im reinen E Modus nicht sein dürfen. Nun gut, es scheint ja jetzt behoben zu sein.
-
Ich war letzten Freitag zum Update. Hat alles super geklappt. Nach ca. 40 Minuten war ich wieder raus. Einige Sachen, wie der KM Stand wurden zurückgesetzt. Jetzt muss ich mal beobachten ob die kleinen Fehler in der Hybridsteuerung jetzt auch weg sind. Bis jetzt scheint das aber so zu sein. Mein Dicker hatte seit dem Motorsteuerungsupdate, im letzten Sommer, ein paar kleine Problemchen. Bei losfahren aus dem kalten, nahm der Verbrenner, obwohl ich im e Modus gefahren bin, bei Beschleunigen mit Gas an. Dann jubelte der Verbrenner die Drehzahlen hoch und diese gingen nur sehr langsam wieder runter. Erst als ich in den Automodus bzw. Hybridmodus, durch Tastendruck wechselte und dann wieder in den E Modus zurück, fing er sich wieder ein und machte dann das was er tun sollte. Es war so, als ob die Steuerungen zwischen Verbrenner und E Motor sich irgendwie nicht einig werden wollten, wer hier im Moment das Sagen hat.
Seit Freitag ist das nun nicht mehr aufgetreten. Ich bin gespannt, ob das jetzt auch so bleibt.
-
Ich darf am 24.03. und soll ca. 1 Stunde einplanen
-
Moin,
soeben Post von Hyundai bekommen: Rückrufaktion TUCSON Plug-in-Hybrid - Hybrid Kontrolleinheit aktualisieren...
Als Anhang ist eine Datenschutzerklärung vom KBA dabei...
Na da werde ich doch wohl beim
einen Termin vereinbaren müssen...
Hatte das gerade im falschen Thread gepostetTermin 13.2.
8:30 Dauer ca. halbe Stunde....
auch auf der Hyundai Rückrufseite zu finden. Meiner ist auch dabei.
Übersicht Rückrufe und
Serviceaktionen für Ihr FahrzeugFür das Fahrzeug (xxxxxxxx) liegen Rückrufe* und-/oder Serviceaktionen* vor.
Bitte nehmen Sie dazu zeitnah Kontakt mit Ihrem persönlichen Hyundai Partner auf.
Rückrufe
Sortieren nach:
Hybrid Kontrolleinheit (HCU) aktualisieren, TUCSON (NX4e PHEV)
Gültig bis: 31.01.2030
Kampagnencode: 21DC21
Serviceaktionen
Sortieren nach:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice .
-
Gestern Nachmittag war alles wieder Okay. Es war wirklich nur der Frost der die Klappe derartig verzogen hatte, dass sie sich nicht mehr schließen ließ.
Man lernt halt nicht aus.