Das soll der neueste Softwarestand sein, lt.Hyundai Werkstatt
Beiträge von grossel
-
-
Hi, die Teile sind doch sicher geklebt,passen die 100%ig???Woher sind sie ? China?
-
Mein Tankdeckel stand ungefähr 5mm von der Karosse entfernt, heute wurde das komplette Tankklappenunterteil erneuert. Sieht jetzt auf jeden Fall ordentlich aus.Auch wurde an der Heckklappe die untere Plastikschiene neu befestigt, stand an der einen Ecke auch sehr sichtbar ab.Angeblich waren die Clips an der Ecke zerdrückt (Montage).Neue Navisoftware Stand 1.2022 wurde auch aufgespielt. Jetzt soll ich noch für das Lenkrad neue Taster bekommen weil die sich abnutzen sollen, was ich bei mir noch nicht bemerkt habe.Wahrscheinlich ist dies eine Rückrufaktion.
Der Tankdeckel selbst ist doch aus Kunststoff, wie kann er dann zerknittert oder dellig sein, wie es Mpower hier schreibt.
-
Ich habe die Dinger schon eine ganze Zeit am Auto und muss sagen das sie nichts groß bringen in Bezug auf Verschmutzung.IMG_7999.jpg
-
Das piepst auch beim schließen und wenn du mit der FB die Klappe unterbrichst damit sie nicht ganz hoch geht(niedrige Garage) piepst es auch.Da gibt es gleich einen Dauerton, es nervt.Das mit der FB in der Nähe das die Klappe öffnet hab ich schon abgeschaltet, da ich an der Garage ne Werkstatt habe.
-
Hallo
ich habe diesen Spalt auf der linken Seite zwar nicht so schlimm werde es aber auch reklamieren.Wahrscheinlich kennt Hyundai keine Spaltmaße
Weiß jemand von euch wo der blöde Piepser von der Kofferklappe sitzt.Das Ding nervt, da er extrem laut ist. Mein Vorgänger BMW F11hatte auch eine Elektrische Klappe aber keinen Piepston beim öffnen und schließen.
Ich weiß, Sicherheit und solches Zeug, brauch darüber keine Info, nur wo ungefähr das Ding sitzt.
Danke
-
Sorry, hab wohl nicht die richtige Brille aufgehabt.
War wohl von den großen Spalt etwas irritiert.
-
Hier mal paar Bilder von den montierten Schmutzfänger.
Für die vorderen richtig fest zu befestigen habe ich 8mm Einpressmuttern verwendet und mit M5 Schrauben befestigt, denn mit den originalen Steckclips werden sie nicht
richtig fest.Für die Hinteren habe ich nur für die dritte Befestigung am Unterboden Schraube mit Mutter verwendet.Die im Radkasten Originalschrauben habe ich wieder verwendet.
-
-
Ich bin mit meinen jetzt 7000 KM gefahren, meistens Landstraße und Autobahn ,Stadt höchstens 10% und komme auf einen Durchschnitt von7,1 Ltr.
Jetzt allerdings mit Winterreifen und den Temperaturen auf 8,0Ltr. Ich habe jetzt eine Zeit lang mal E10 getankt ansonsten nur E5, selbst merke ich keinen Unterschied.
Könnt ihr einen Unterschied feststellen?
03/21 Tucson1.6 T-GDI 150 PS/ 48V /2WD /7-DCT