Hi Michelangelo,
ich glaube, dass wir uns da nicht zu stark auf's Glatteis führen lassen dürfen.
Eine Vollladung ist bei weitem nicht so schlimm wie eine Tiefentladung. Dass wird bei unserem PHEV wirkungsvoll verhindert.
Von wie vielen kaputten Akkus haben wir denn gelesen? Ich persönlich von keinem.
Schädlicher ist das Laden gegen Ende mit hohen Strömen, deshalb wird der Strom vom Hersteller ja auch reduziert. Da ist dann der Knackpunkt!
Als Beispiel wieder der Ioniq 5, der lädt von 10-80% in 18 Minuten, und braucht für die restlichen 20% vielleicht nochmals 20 Minuten (einfach so gesagt, keine Ahnung!) wegen dem verringerten Ladestrom. Da macht das Vollladen auf der Autobahn keinen wirklichen Sinn. Außer man möchte eh etwas länger Pause machen, dann würde ich die mehr Kilometer gerne mitnehmen.
Schonend laden tun wir den Tucson sowieso, er kann ja nur 7,... Kw.
Der Ioniq nutzt übrigens die gleichen Zellen wie Tesla, ich denke die wird der Tucson auch haben, aber weniger. Und die sind ja haltbar und stabil, deshalb mach ich mir da auch keinerlei Sorgen.
Und ob der Verschleiß dann soviel höher ist? Da wir ja langsamer laden.
Mal sehen, was in vier Jahren rauskommt...
Wenn jemand dazu fundierteres Wissen hat, nur zu! Ich lerne gerne dazu!
Liebe Grüße
Daniel