Beiträge von Tucsondererste

    Ich finds gut, dass auch E-Fahrer unter den Supermarktkunden

    bezahlen sollen. Es kam vor ein paar Wochen mal ein Artikel

    in der AutoBild, wie man sich mit einem E-Auto von Norddeutsch-

    land und kostenlosem Laden an allen möglichen Supermärkten

    kostenlos bis runter ins Allgäu schmarotzt, einfach nur erbärm-

    lich so ein Verhalten….

    STE7191 , könntest Du mir bitte eine Info geben, für

    welche Dashcam Du Dich entschieden hast. Ich lasse

    bei meinem -sobald er denn irgendwann mal beim

    Händler angeliefert wird- ein Kabel an der A-Säule

    hoch bis zum Rückspiegel verlegen, um auch eine

    Cam einzubauen. Ich tue mir aber bei der Auswahl

    schwer, kenn mich da auch zu wenig aus…

    Danke vorab und schönen Feiertag!

    zhoujian, sehe ich genauso wie Du, mit mir kann man über nahezu alles

    reden und bei vernünftigen und nachvollziehbaren Argumenten bin ich der

    Letzte, der dann Schwierigkeiten macht.

    Mein Verkäufer (familiengeführtes Autohaus in Süddeutschland) meldet

    sich auf 2 von 3 emails gar nicht, und das geht für mich so nicht.

    Selbst wenn er als Händler/Verkäufer von Hyundai keine Infos bekommt

    (was ich persönlich mehr als traurig empfinde), hat er sich als mein An-

    sprechpartner um Anfragen zu kümmern, und wenn es nur ein höfliches

    "wir wissen, dass wir so gut wie nichts wissen" ist.


    Aber dafür gibts ja bestimmt nach Auslieferung eine Kundenzufrieden-

    heitsumfrage. Kenne ich jedenfalls von anderen Marken, wo einem bei

    Fahrzeugabholung ein Schildchen unter die Nase gehalten wird, man möge

    doch bitte "alles zur vollsten Zufriedenheit" ankreuzen...

    Kann man machen, muss aber nicht.....

    Ich lese hier auch schon eine Weile mit, wir haben unseren

    Hybrid Anfang November bestellt, Lieferzeit damals 5-7 Monate.

    Habe letzte Woche mal beim Händler (dt. Vertragshändler) nach-

    gefragt, der arme Kerl kann nur sagen, dass er nichts weiss, da

    Hyundai wohl keine Termine mehr im System pflegt.


    Laut ihm steht halt immer wieder mal ein Autotransporter vor

    der Tür, lädt ab und dann sind die Fahrzeuge da, wobei er da

    wohl auch hin und wieder ein Problemchen hat, weil der eine oder

    andere Kunden seinen Gebrauchten selbst verkaufen will und das

    ja auch ned immer von heut auf morgen geht....


    Ich kann durchaus verstehen, dass es momentan aufgrund

    Corona und Krieg schwierig ist mit Teileversorgung in der

    Produktion oder auch dem Transport der Fahrzeuge zum Händler,

    aber seine Händler und Kunden komplett im Regen bzw. im

    Ungewissen zu lassen, ist schon sehr schwach.


    Nun ja, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude

    und irgendwann wirds dann auch bei uns soweit sein....

    Falls Du Deine Box vor Ort kaufen möchtest, würde ich mit meinem Grundträger

    auf dem Auto zum Händler fahren und die Box mal drauf setzen. Bei unserer Thule

    Box ( zugegeben ca. 15 Jahre alt) kann man die Befestigungselemente, die unten aus der Box ragen, mit Schienen in der Box einen gewissen Bereich verschieben, sodass man die Box zumindest so platzieren kann, dass man den Kofferraum öffnen kann.

    Sollte das nicht reichen, haben wir bei unserem momentan noch aktuellen Opel Zafira

    Tourer die Thule Grundträger auf der Reling etwas von den markierten Befestigungspunkten

    versetzt angebracht, damit wir den Kofferraum öffnen konnten. Wegen ein paar Zentimetern

    sollte das nichts ausmachen, bei uns jedenfalls hielt das problemlos.

    Mal schauen wie das dann bei unserem neuen Tucson wird, den Grundträger haben wir bereits,

    fehlt halt noch das Auto.....

    Habe gerade auch interessehalber unseren bestellten konfiguriert:

    Bisheriger Listenpreis 42.760, jetzt 43.740....

    Ganz schön zapfig, mal kurz nen Tausender mehr, aber sie können

    es sich anscheinend leisten.....

    Ich hab mal die von mir verlinkten Teile bei einem Hyundai

    Händler in Österreich angefragt. Die Antwort kam schnell

    und freundlich, allerdings gibts die Gummimatten nicht (obwohl

    sie eine Hyundai Teilenummer haben und mit dem Reifenprofilmuster

    eigentlich ganz "chic" sind), die Schmutzfänger für vorn kosten

    34,50 EUR.

    Allerdings wollten die für den Versandt von AT nach D 23,50,

    das war mir dann doch zu viel.


    Mir würden die Schmutzfänger für unseren (so Gott will)

    im April oder Mai kommenden Tucson Hybrid für vorne reichen,

    vielleicht schafft man es ja noch bei Hyundai D diese mit ins

    Zubehörprogramm aufzunehmen....