Gerade montiert....Rial Lucca mit Hankook i*cept Evo3 235/55 R18 100H...
Beiträge von HJP
-
-
Die transparente Lackschutzfolie ist von 3M und speziell dafür gemacht.
Das man vor dem Aufkleben diese Stelle etwas mit Silikonreiniger reinigen muss, sollte klar sein.
Aus meiner früheren Zeit als Folierer kenne ich es nicht, das sich sowas löst bei fachgerechter Montage.
Und ich habe komplette Autos mit sowas beklebt, nicht nur so eine schmale Stelle.
Wenn du aber schreibst, diese stelle ist porös, wie hält der Lack aber da jetzt bei mir drauf?
Ich habe mir nach einem misslungenem Selbstversuch mit der Ladekantenfolie von Hyundai einen Termin beim Folierer gemacht. Die erste Frage war, ob ich einen N-Line habe. Die Folie würde nur hier auf dem lackierten Kunststoff halten, bei allen unlackierten lehnt er das Folieren ab.
Die gleiche Aussage hatte ich übrigens auch von meinem Hyundai Händler bekommen....
-
Hallo Gemeinde,
fahre seit 3 Monaten meinen ersten Hyundai, geworden ist es ein Tucson n-line.
Bin sehr zufrieden bis dato, Kleinigkeiten bietet jeder Hersteller.
Aber zum Thema Scheibenwischer war ich doch sehr verwundert das dieser sich nicht hochklappen / aufstellen lässt, und an der Motorhaube kratzt?! Noch bei keinem anderen PKW so gesehen, und sinnfrei.
Wie seht Ihr das, bei Euren genauso oder?Hallo Paenky,
dafür gibt es, wie bei anderen Fabrikaten auch, die Servicestellung für die Scheibenwischer.
Ich habe es jetzt nicht ganz genau im Kopf, bitte mal im Handbuch nachlesen, aber nach ausschalten der Zündung bzw. des Motors den Wischerhebel nach unten drücken und ca. 2 Sekunden halten und der Wischer fährt nach oben (bzw. der Heckwischer nach unten :D)
-
-
Leider zeigt auch die neue App unter "Meine Fahrten" in Summe erheblich weniger km an, als tatsächlich gefahren. Das scheint tatsächlich daran zu liegen, dass die einzelnen Fahrten generell auf volle km abgerundet (aus 1,9 km wird 1 km?♂️) und die abgerundeten Einzelfahrten auch so summiert werden. Zumindest diese Funktion ist für mich so vollkommen sinnfrei.....
-
Also laut der HP von Rial sind die Felgen auch für den PHEV zugelassen. Das Gutachten auf der HP von Felgenoutlet ist veraltet. Es gibt bereits eine aktuelleres, da sind die Felgen zugelassen.
Ok, das habe ich nicht kontrolliert....?
-
Mir gefällt die Felge auch sehr gut
Ich muss aber nochmal nachfragen; was gibt es für Probleme mit der 19" Felge?
Ich hab online mal nachgeschaut. Da wird die Felge sogar für den PHEV angeboten.
Bei den möglichen Reifenbreiten sind an den Radausschnitten zusätzliche, dauerhafte Abdeckungen anzubringen und beim TÜV vorzuführen. Ist mit Sicherheit kein großer Aufwand, aber den möchte ich trotzdem nicht betreiben.
Für den Plug-in ist die Felge übrigens laut Gutachten gar nicht zugelassen...
Schau bitte im nachfolgenden Link unter Auflagen und Gutachten
-
Wo haste die denn bestellt?
Die habe ich beim Reifenhändler gekauft.
Den Preis hat er gemacht, da ich seit über 20 Jahren mit bis zu drei Fahrzeugen Kunde bei ihm bin.
-
Schaut doch gut aus!
... und ne coole Foto-Location!
Stimmt, ist aber nur ein Beispielbild aus dem Konfigurator von Felgenshop.de...?
Gekauft habe ich vor Ort, liegen bis zur Montage Mitte Oktober beim Reifenhändler.
-
Ich habe mich heute für die RIAL Lucca entschieden. Leider gibt es die in 19" nicht eintragungsfrei bzw. ohne Auflagen für den NX4.
Habe mich dann für die 18" entschieden, bei einem Angebot, incl. Hankook W330 i*cept EVO 3 235/55 R18 100 H und RDKS-Sensoren, von 1.170,- fiel die Wahl nicht schwer.
rial-lucca-diamant-schwarz-felge-mit-reifen-in-18zoll-winterfelge-alufelge-auf-anthrazitem-hyundai-tucson-iii-typ-nx4e-mit-15mm-tieferlegung-industriehalle-1-camera-001-1920.jpg