Beiträge von Ritchie.S

    Es liegt bei dem Problem, jedenfalls in meinem Fall, ein technisches Problem vor. Dabei ist es völlig egal ob die Karre täglich oder nur einmal in der Woche bewegt wird.

    Es hat ja auch zwei Monate keinerlei Probleme gegeben, dann gab es Tage ohne Probleme mit wenig Kilometerleistung, dann gab es Tage da war die Batterie leer, obwohl ich am Tag vorher 160km gefahren bin.


    Aber das ist auch alles egal, wenn ich meinen Wagen nicht mal eine, zwei oder sogar vier Wochen irgendwo parken kann, ohne das ich dann eine Starthilfe benötige ist ein nicht hinzunehmender Zustand.

    Mit Pano = LED, ohne = Teelichter

    Keine Ahnung warum

    Stimmt, war beim TL auch so, hatte ich schon ganz vergessen.

    Ich hab jetzt kein Pano, hat mir nur Kopffreiheit genommen und da ich es sowieso nie gebraucht hatte, habe ich jetzt drauf verzichtet.

    ......in meinem Prime sind auf jeden Fall keine LEDs im Innenraum verbaut.

    In meinem TL waren sie verbaut, deswegen weiß ich mit Gewissheit das der Prime NX4 sie nicht verbaut hat.

    Nein, mir ist keine Veränderung aufgefallen.

    Das wird kein Problem einer normalen Entladung oder zu geringer Ladung sein, ich denke es handelt sich um einen Defekt, der leider nicht ständig auftritt.....wir werden sehen, was die neue Batterie so bringt.

    Die Aussage das Hyundai arge Probleme mit der Qualität ihrer 12V Batterien hätte, fiel gestern in der Werkstatt ebenfalls.

    Auch das die Werkstatt eigentlich einen Ausdruck vom Batterietester braucht, auf dem steht, dass sie Platt wäre, um die Batterie austauschen zu können, wurde auch besprochen.


    Ich drück' mir die Daumen :)

    Ich bin morgens zur Arbeit gefahren, ca. 10km. Nach 8 Stunden stehen war dann Schluss.

    Vor zwei Wochen bin ich 150km gefahren, die Karre abgestellt und über Nacht war dann wieder Schluss.

    Es kann doch nicht sein, dass ein Auto noch nicht einmal 14 Tage am Flughafen stehen kann, ohne nachher an den elektronischen Tropf zu müssen.

    Ich fahre zwei Mal im Jahr mit dem Boot durch Holland einmal davon zwei Wochen.

    Wie soll das funktionieren?

    Ich fang doch nicht an, meine Batterie abzuklemmen wenn ich den Wagen mal > 1 Woche nicht nutze.

    Bekloppte, neue Autowelt.

    Aber ich warte jetzt mal ab, beim nächsten Mal Starthilfe werde ich mich mit meinem Anwalt mal unterhalten müssen, ich würde gerne meine Optionen kennen.

    Laut Werkstatt kann man einen vergessenen Verbraucher wohl ausschließen.

    Ich hab jetzt gerade mit dem Meister gesprochen, jetzt gibt es wohl als erstes Mal eine neue Batterie.

    Dann wollen die den Wagen, so wie schon beim letzten Mal, über ein paar Tage beobachten.

    Ich hoffe inständig das man den Fehler endlich findet.

    Wenn man seinem Wagen nicht traut, ist kein schönes Gefühl.

    Ich hab keine Lust beim Regen, oder Nachts, auf die Pannenhilfe zu warten.

    Neues vom Tucson.

    Ich stehe jetzt auf dem Firmenparkplatz und komme mal wieder nicht ins Auto.

    Batterie wieder völlig entladen.

    Die doofe Karre legt es scheinbar darauf an, mich zu ärgern.

    Und leider muss ich es zugeben, sie macht die Sache im Moment ziemlich gut :cursing: