Beiträge von Ritchie.S

    Moin zusammen.


    Ich hab die App erst mal deinstalliert.

    In der letzten Zeit hatte ich sie fast zu 100% benutzt, um den Ladezustand der Batterie zu überwachen, wenn sie aber auch das nicht zu zuverlässig kann und mich nur verunsichert, ist sie für mich erst mal nur unnützes Schmuckwerk.

    Allen einen guten Start für den Countdown zum Wochenende.

    Ich hab hier im Forum einen Hinweis gelesen, das jemand seinen Wagen nach einer Batteriewarnung nur gestartet hat und sofort war die Warnung weg.

    Was soll ich sagen, gestartet und nach 5. Sek. wieder aus gemacht, schon war die Warnung weg.

    Das ist einfach nur unausgereifte Technologie die einen nur unsicher macht.

    Ich denke das die App wie deinstalliert werden wird.


    Screenshot_20210815-194803_Bluelink.jpg

    In meinem Fall leider keine Option, da ich einen EU Wagen fahre uns erst nach der ersten Wartung eine Mobilitätsgarantie nutzen kann.

    Allerdings habe ich eine Absprache mit meiner Hyundaiwerkstatt.

    Alles was mit der Batterieproblematik zusammen hängt, wird von denen mit einer kostenloser Pannenhilfe vor Ort bearbeitet.

    ...was dann allerdings bei weit entfernteren Problemen ist, weiß ich noch nicht.

    Mal ehrlich, das kann kaum der Stand der Technik sein. Das ist nun mein dritter Hyundai und mein xtes Auto, so ein Zinober mit Batterie abklemmen brauchte ich noch, ganz zu schweigen davon, das ich dazu nicht bereit wäre.

    Auch möchte ich ein Fahrzeug besitzen, das ich auch im Alltag täglich nutzen kann, ohne das ich ständig Angst habe muss das die Karre nicht anspringt.

    Hallo zusammen.


    Ich hab das Auto am 2. August, mit einer neuen Batterie, aus der Werkstatt abgeholt.

    Die ersten Tage waren immer wieder mit einem ungutes Gefühl verbunden, wenn ich zum Auto gegangen bin und starten wollte.

    Nach fast zwei Wochen hatte ich fast wieder Vertrauen in die Karre gefaßt, leider hab ich gerade mal in die App geguckt und wurde mal wieder enttäuscht ?

    Es ist echt zum Broche machen, die Karre wurde am Samstag Morgen das letzte Mal bewegt.

    Mal sehen ob ich morgen damit zur Arbeit komme.

    Ich frage mich allen Ernstes, wie man mit einer solchen Karre mal 14 Tage zu Flughafen fahren kann?

    Ein eigentlich unhaltbarer Zustand:-(



    Screenshot_20210815-172614_Bluelink.jpg

    RDKS Sensoren braucht man nicht mehr , die Reifendruckkontrolle geht übers ABS , dabei wird der Reifenumpfang gemessen, so hat man es mir bei Hyundai gesagt.

    So ist es bei passiven Systemen, Hyundai nutzt aber ein aktives System das auch den realen Reifendruck anzeigen kann, was ein passives System nicht kann.

    Da hat dir jemand bei Hyundai eine sehr unqualifizierte Auskunft gegeben.

    ...und ich würde gar nichts machen, dazu gibt es Rechtsanwälte, die haben das richtige Vorgehen gelernt.


    Aber man/ich hofft natürlich, dass die Probleme gelöst werden, immerhin will man sich ja über das neue Fahrzeug freuen und nicht ärgern.

    Ich hab das Auto gerade abholen können.


    Mit breiter Brust wurde mir gesagt:

    "So, jetzt ist eine neue Batterie verbaut, jetzt funktioniert er wieder und startet ganz Normal"

    Dann bin ich mal gespannt wie langer er das ganz Normal tut, erwiderte ich :)


    Nun heißt es Daumen drücken, nicht das sich meine Liebe in Hass verwandelt :D