Beiträge von Ritchie.S

    ...es gibt auch welche, die automatisch aufnehmen, wenn sie eine Bewegung innerhalb der Sensoren wahrnehmen, also auch ohne Berührung des Fahrzeugs.

    Ich kopiere mal meinen Beitrag aus einem anderen Thread hier rein:


    Hallo zusammen.

    Ich habe meinen Wagen gerade (Anfang Februar) vom ersten Zwischenölwechsel abgeholt, Preis für 4,8 Liter vom Premium-Öl extra Vergine stolze 115,57€ plus Umsatzsteuer =O

    Komplette Rechnung für den Zwischenölwechsel, inklusive Sichtprüfung des Ansaugsystems und Mildhybridantriebsriemen, ganze 259,52€.

    Das übertrifft bis jetzt alle Ölwechselkosten die ich bis jetzt je bezahlen durfte.

    Liebe Hyundai Vertragswerkstatt, ich fühle mich geehrt. :thumbup:

    Ich glaube das er:

    1. Ein Problem mit dem Aufnehmen der Dashcam hat, weil beim Ausschalten des Wagens ja der Strom vom USB Port sich ebenfalls ausschaltet.

    (Aufnahme von Parkrempler)

    2. Er fragt ob jemand es schon jemand hinbekommen hat, die bordeigenen Kameras als Dascams zu nutzen.


    .....aber zu 100% sicher bin ich nicht.

    ....macht die Sache aber in keinster Weise besser.

    Ist nur ein Zeichen von schlechten Management.

    Immerhin gibt es ja Teile zum zusammensetzten von Autos die man gut verkaufen kann, aber keine Teile für Reparaturen.

    Traurige Sache, mein Beileid.

    Ich hab mit meinem TL mal 6 Wochen auf eine neue Scheibe warten müssen.

    Zum Glück konnte ich den Wagen noch weiterhin nutzen.

    Weiterhin noch viel Geduld :thumbup:

    Das schlimmste ist an so einer Sache ist, daß dadurch die Freude über das neue Auto und auch das Vertrauen zu dem Wagen völlig auf der Strecke bleibt.

    Es gibt mehr als nur ein paar Gerichtsurteile die besagen, dass wenn der Service nach Herstellervorgaben gemacht wurde, die Garantie nicht verwährt werden darf......nur würde ich das Risiko eines Streites mit Hyundai auch nicht eingehen wollen.

    Also werde ich alle Inspektionen und Ölwechsel bei Hyundai durchführen lassen.