Nun das gibt es schon.
Nennt sich JUICE BOOSTER
mit dem kann man einphasige PHEV 2 phasig laden.
Allerdings mit großen Ladeverlusten.
Zahlt sich halt nicht aus.
Achtung: der Juice Booster ist nur ne mobile Wallbox mit diversen Steckern. Der kann auch erstmal nur das Laden, was Netzseitig zur Verfügung steht.
Was du vermutlich meintest ist der Juice Phaser (link).
Der kostet nochmal knapp 1200 EUR extra (zusätzlich zu den eh schon gut 1000 EUR für den Booster).
Mit dem Ding kann man dann drei (!) mit jeweils 16A abgesicherte Phasen belasten und bekommt am Ende vom Typ2 Kabel 25A fürs Auto raus. Also etwa 5,7kW.
Da werden die Phasen aber nicht einfach zusammengeklemmt.
Wie hier schon geschrieben wurde wäre das aufgrund der Phasenverschiebung von 120 Grad zueinander recht ungesund.
Ob da (trotz 16A Absicherung von den LS-Schaltern) wirklich 400 (?really? Daniel_TTF aber nur ganz kurz, oder? das würde auch den SLS und die Hauptsicherung am Hauseingang - bei mir erst kürzlich auf 3x120A aufstocken lassen - killen) Ampere fließen können mag ich jetzt nicht beurteilen, aber auf jeden Fall liegt zwischen zwei Phasen eine Spannung von 400 Volt an
Vielleicht hat diese Phaser-Kiste drei Gleichrichter verbaut, die die Phasen in Gleichspannung wandeln, dann zusammenfügen und am Ende wieder Wechselspannung generieren.
Vielleicht lassen sich die Phasen auch irgendwie verschieben und zusammenführen. Ich kann nur spekulieren, aber mit Sicherheit ist das nicht trivial
Ps: so hoch sind die Ladeverluste garnicht mal.
Laut Datenblatt vom Hersteller:
Zitatca. 1.2% (ca. 70 W)
Da zieht der Tucson deutlich mehr