Solange du die 2x20km nicht komplett mit 180km/h auf der Autobahn zurücklegst, sollte das definitiv klappen.
Wollte morgen eigentlich nen weiteren Ausflug machen und ihn deshalb heute auf 100% laden.
Gab dann aber Hagel und bin lieber in der Tiefgarage geblieben. Auch morgen soll das Wetter leider nicht optimal sein
Wobei es bei mir so aussieht, dass er bei etwa 13-14% Akkustand von PHEV auf HEV wechselt und 0km elektrisch anzeigt. Man kann den Akku also nicht runterfahren bis er leer ist.
Damit stehen statt der 13,8kWh vermutlich nur etwa 11,8kWh für rein elektrisches Fahren zur Verfügung.
Nach dem WLTP-Wert von 17,7 kWh/100km würde das noch immer für 66,66 km genügen.
Die 62km innerorts sind womöglich garnicht so unrealistisch.
Zum Vergleich: bei 38% zeigt er mir 12km an.
Das hat mich erst geschockt, weil das etwa 43,7
kWh/100km entsprechen würde.
Zieht man von den 38% aber die 14% HEV-Reserve ab, dann wären das „nur“ 27,6 kWh/100km.
Die Klimaanlage und das Licht waren dabei immer an und wir waren zu zweit im Auto.
Alles Rechnen bringt eh nix. Muss ihn mal komplett voll laden und am Stück schauen, wie weit ich komme. Bisher habe ich immer nur ein paar kW nachgeladen, aber er war (seitdem ihn ihn vom Händler bekommen habe) noch nie komplett voll.