Beiträge von burgerkind

    fredgeiger

    Habe eben zum ersten Mal einen Blick in den AU-Konfigurator geworfen. Das Ding ist ja wirklich komplett anders :/

    ECS und den Parkassistenten habe ich auch nicht gefunden. Auch nicht bei der "Prestige" Variante.


    Auf das ECS hätte ich notfalls auch verzichten können. Bei mir ist es zwar mit drin, aber ich habe keine Ahnung ob es so viel besser ist. Da fehlt mir halt der Vergleich.


    Den Parkassistenten nutze ich dagegen extrem oft.

    Habe einen recht engen Tiefgaragenparkplatz bei mir zuhause und der Wagen links von mir steht teilweise wirklich extrem nahe an meinem. Kann die Tür dann nur einen Spalt weit aufmachen und hätte (trotz meiner unter 100kg) Mühe mich da reinzuquetschen.

    Da finde ich es wirklich sehr komfortabel den Wagen mit der Fernbedienung 2-3 Meter nach vorne zu bewegen, um bequem einsteigen zu können :)


    Das Einparken muss ich damit aber noch etwas üben. Muss dann wirklich extrem gerade stehen.

    Deshalb fahre ich meistens erstmal in meine Lücke, fahre dann geradeaus wieder vor, steige aus und lasse den Wagen mit der FB wieder zurückfahren.

    Das Setup von Heinz15 sieht wirklich sehr sauber und aufgeräumt aus. Ich mag auch die kleine Box.


    Wenn ich eine Box jedoch eh nicht gefördert bekomme und zudem noch eine (vorzugsweise 3x32A) rote Kraftstromsteckdose irgendwo erreichbar habe, dann stellt sich natürlich auch die Überlegung mir z.B. einen Juice Booster 2 für etwa 1.000 EUR zu kaufen.

    Den kann ich mit einer Halterung auch an die Wand klemmen (auch wenn das dann vielleicht nicht so stylisch wie bei Heinz aussieht).

    Aber ich kann ihn auch mitnehmen und dann unterwegs (je nachdem welche Adapterstecker ich dazubestelle) auch an eine CEE16, CEE32, einen Campingstecker, eine Schukedose, oder auch an eine Typ2 Säule klemmen. Dazu gibt es auch jede Menge Anschlusskabel fürs Ausland (Schweiz, England, etc.).

    Gibt für den Juice Booster auch ein 10m Verlängerungskabel...


    Wenn ich ein reines eAuto hätte, dann würde ich solch ein Teil vermutlich immer an Board haben. Wäre dann so flexibel wie möglich.

    Beim PHEV muss man sich halt überlegen ob einem das Wert ist.

    Das stimmt nur offiziell...

    Habe in den letzten 2-3 Fällen bei der HUK (und nicht der HUK24) auf der 0800 2153153 angerufen.

    Dort hat man mir zwar (direkt am Anfang des Gespräches - die konnten mich über meine Absenderkennung zuordnen) gesagt, dass ich über die HUK24 theoretisch keinen Telefonsupport habe und man hat mir auch (sehr freundlich und quasi mit "Augenzwinkern") ein Angebot für einen Wechsel zur HUK gemacht, aber trotzdem hat man mir in jedem Fall sehr kompetent weitergeholfen.

    Die jeweiligen Mitarbeiter hatten auch Einsicht in meine Daten...


    In dem konkreten Fall hat er mir zwei Möglichkeiten zur Zulassung gegeben:

    1.) ich schreibe eine Mail dorthin mit der Bitte den Typenschlüssel aufzunehmen und dem Fahrzeugbrief im Anhang. Das würde dann 1-2 Wochen dauern

    oder

    2.) ich gebe die falsche TSN an und es wird nach der Zulassung automatisch korrigiert. Gerne könne ich deren Mitarbeiter aber nach der Zulassung unterstützen, indem ich denen den FZ-Brief maile.



    EDIT:

    Gerade habe ich auch die Antwortmail der HUK24 auf meine Meldung mit Fahrzeugbrief bekommen:

    Hallo Lasto

    Gut zu wissen, dass auch andere AGH haben ;)

    In meinem Fall habe ich das mit der HUK24 telefonisch so abgesprochen, dass ich die Anmeldung bei der Versicherung erstmal mit der AGA mache. Die kennen die und der dort hinterlegte Wagen hat ja die gleichen Werte.


    Wenn die Anmeldung dann durch ist, dann bekommt die Versicherung eh den korrekten Typenschlüssel von der Zulassungsstelle gemeldet.

    Im schlimmsten Fall (z.B. wenn es sich um ein total anderes Auto handeln würde) würde dein Tarif dann neu berechnet werden und es ändert sich etwas am Preis. Das ist bei Tucson aber vermutlich nicht zu erwarten...

    Das mit dem Santa Fe freut mich für dich. Ist auch ein tolles Auto und die Umgewöhnung zum Tucson ist da auch nicht so sonderlich groß ;)

    Aber jetzt sag bloß, bei deinem Wagen war ein gescheites Mennekes Ladekabel dabei?

    Oder hattest du das eh noch rumfliegen?


    Genau das blaue (in 7,5m Länge) habe ich mir gestern gekauft. Ist deutlich angenehmer, als mit dem (bei mir mitgelieferten) orangenen Spiralkabel...

    Dazu kann es 32A und nicht nur 20A...

    Werde mal schauen, ob ich mir am kommenden Wochenende ein Hindernis aus Pappkartons aufbauen kann. Da kann ich dann auch mal verschiedene Geschwindigkeiten ausprobieren…

    An der Wand würde ich das definitiv nicht testen. Zumindest nicht mit meinem Wagen 8o

    Ich hatte bei den letzten drei Tucsons (2015/2018/2021) immer das Glück gehabt, dass ich immer so 1-3 Tage vor bzw. nach deren Lieferung von deren Vorführfahrzeug des jeweils neusten Modells bei meinem Händler anrufe.

    Scheinbar fühle ich das irgendwie :D


    Beim PHEV war es diesmal sogar genau einen Tag zuvor.

    Und fast immer lief es fast identisch: hingefahren, den frisch gelieferten Wagen kurz angeschaut, Kaufvertrag unterschrieben und wenige Tage später (Brief und Zulassung abwarten) damit vom Hof gefahren.

    Probefahrt war nie nötig.

    Die Ausstattung und Motorisierung war (vom Schiebedach abgesehen - welches ich eh nicht will) immer das, was maximal möglich war. :thumbup:

    Und die Farbe hat eigentlich auch jedes Mal gepasst.

    Das ist ja echt ein mieser Tarif. Da lohnt es sich umso mehr, sich auf der DE Seite anzumelden. Auch wenn man dann ne 0 vor der PLZ braucht :m0007:

    Vermutlich prüfen sie die Anschrift nicht. Und auch deine Fahrzeugid wird in DE nicht geblockt, da es ja auch ein Importfahrzeug sein könnte…

    sanko

    Du hast doch auch inzwischen den Plug-in geliefert bekommen.

    Welche HSN/TSN hat denn deiner?


    1349-AGH 000013

    oder

    1339-AGA ??????


    Bin nur mal neugierig, ob ich als einziger AGH habe, weil das bei den Versicherungen noch nirgends aufgeführt ist.

    Dort findet man überall nur AGA.

    Und ansonsten noch: meinen Glückwünsch und allzeit gute Fahrt :)

    Habe mir jetzt den Adapter von #106 bestellt.

    Android Auto/Apple Carplay

    Der Preis ist inzwischen auf 124 EUR gefallen.
    Er funktioniert und verbindet sich nun, ohne das ich etwas machen muss, per Funk mit meinem Handy.


    Der Adapter ist auch kleiner als ich dachte:

    22442455-7B06-41C2-9987-848ABE276AE8.jpeg

    Und über dem Fach ist noch jede Menge Platz um ihn versteckt mit einem Tesa-Powerstrip festzukleben und komplett verschwinden zu lassen:

    0D2EBAC9-5F2E-4916-AA1E-035BB286019E.jpeg


    Eventuell nehme ich auch ein Klettband dafür.