Mein 2012er ix35 (2.0er CRDi) hat 344 EUR KFZ-Steuer im Jahr gekostet (9,50 EUR pro angefangenen 100cm³ + 2 EUR * 75g/km über 110g/km).
Der Wagen hatte 1.995 cm³ Hubraum und 187 g/km CO2.
Der darauf folgende 2015er Tucson (2.0er CRDi) hat 340 EUR KFZ-Steuer im Jahr gekostet.
Es blieb bei der Berechnung von 9,50 EUR pro angefangenen 100cm³, jedoch gab es ab dann 2 EUR * 75g/km über 95g/km (statt über 110g/km CO2).
Der Wagen hatte weiterhin 1.995 cm³ Hubraum und 170 g/km CO2.
Beim 2018er Tucson (ebenfalls 2.0er CRDi) habe ich mir durch das ganze AdBlue und den 48V Mildhybrid eigentlich weniger Steuern erhofft.
Pustekuchen...
Die Kosten pro cm²/CO2 blieben die gleichen, der Hubraum ebenfalls, aber der CO2-Ausstoß vom Wagen ist (vermutlich aufgrund anderer Berechnungsmethoden) sogar gestiegen. Der 2018er hatte laut Datenblatt 180 g/km CO2 in die Luft gepustet.
Die KFZ-Steuer ist damit auf 360 EUR gestiegen.
Da sind die 2 EUR vom jetzigen 2021er PHEV endliche mal eine Erleichterung...
Zur Vollständigkeit noch dessen Daten:
Hubraum 1.598 cm³, CO2-Ausstoß 31 g/km. Letzterer ist aber wirklich nur schön gerechnet oder für Leute, die (wie ich momentan) fast nur elektrisch fahren. Wenn ich damit ständig größere Strecken oberhalb der 55km unterwegs wäre, dann passt das natürlich vorne und hinten nicht mit dem CO2.
Grüße vom "Herrn da oben" 