Stimme meinen beiden Vorrednern ohne Einschränkungen und Daniel zum größten Teil zu 
Ist deine Arbeitsstrecke 30km einfach, dann wirst du es ohne nachzuladen nicht komplett elektrisch hin und zurück schaffen.
Die maximale Entfernung, die ich bisher im Stadtverkehr elektrisch geschafft habe, waren 59km. Aber auch nur ohne Klimaanlage und mit durchschnittlich deutlich unter 50km/h. Mit Klima waren es etwas über 54 km.
Ja, bergab rekuperiert er. Dafür braucht er bergauf etwas mehr Energie. Am Ende ist es nur minimal mehr als auf einer ebenen Strecke. Aber sicherlich nicht weniger.
Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass der PHEV perfekt für den Stadtverkehr ist. Und so merkwürdig es auch klingt: ständiges Stop&Go und niedrige Geschwindigkeiten (30-50km/h) sind scheinbar ideal.
Sobald ich einen größeren Teil Landstraße (egal ob 70 oder 100 km/h) oder mit gleichmäßiger Geschwindigkeit fahre, sinken die Kilometer eher etwas.
Auf der Autobahn schalte ich freiwillig in den HEV-Modus um. Komme dort (bei durchgängig 130 km/h) nur noch etwas über 44km weit und da ich nur an öffentlichen Säulen (Tendenz in Richtung 42 Cent/kWh) laden kann, kostet der Strom dann effektiv mehr als Benzin.
Wenn du viel Autobahn und größere Strecken fährst, dann ist der PHEV (wirtschaftlich betrachtet) leider keine Alternative zum Diesel.
Trotzdem ist der Steuersparvorteil definitiv nicht zu verachten. Zum einen die 2 EUR KFZ-Steuer und (für mich deutlich lohnender) die Halbierung der Versteuerung ("1% Versteuerung") bei der Nutzung als Firmenwagen.
Wenn du zuhause einen günstigen Stromtarif (soll ja Leute geben, die nur 23-24 Cent pro kWh) hast, dann bringt es sicherlich noch etwas mehr. Bei Leuten mit Solaranlage (und der Möglichkeit tagsüber zu laden) ebenfalls.
Trotzdem ist natürlich unklar, wie sich die Strom und Spritpreise in den nächsten Jahren entwickeln werden. Vermutlich gehen beide hoch 
Rede doch mal mit deinem Arbeitgeber.
Vielleicht stellt er ja eine Wallbox (oder zumindest eine Steckdose) zum kostenlosen laden zur Verfügung. Darf er sogar steuerfrei 
In 6-8 Stunden wird er auch an einer schwachen Steckdose mit Sicherheit voll...