Beiträge von burgerkind

    @Beach

    Echt coole Beschreibung. Da bekomme ich ebenfalls richtig Lust :m0007:


    Wie hieß der Kurs den du gemacht hast, und was hat der Spaß gekostet?

    Und wie sieht es aus, wenn man dabei sein Auto beschädigt. Ist man da extra versichert?

    Geht nach der 10ten Vollbremsung auch sicher aufs Reifenprofil…

    Hat jemand auf dem Beifahrersitz für die Anweisungen gesessen, oder wie lief das ab?

    Allerdings gehöre ich nicht gerade der jungen Internetgeneration an, sondern bin praktischer Nutzer

    [..]

    Aber wie gesagt, vielleicht bediene ich den Blechtrottel" nicht so, wie er es bräuchte.

    Alles gut. War von mir auch nicht als Kritik, sondern eher als Rat gemeint. Hoffe das ist nicht falsch angekommen.:m0004:


    Für die Vorstellung, die Kreuzbube angesprochen hat, gibt es diesen Bereich.

    Bewege mich da aber auf ganz dünnem Eis, da ich diesen Schritt selbst bewusst ausgelassen habe :S


    Generell am besten wirklich nur ein Thema (mit passendem Betreff) erstellen (noch besser: erst suchen) und dort besprechen. Wenn man 30 Fragen zu eigentlich 10 verschiedenen Themen in nur einem Thread hier behandelt, dann wird es einerseits sehr unübersichtlich und andererseits bekommt die Suchfunktion dann absolut keine Chance mehr. Da gibt es auch keine Chance für einen Admin hier das auseinander zu nehmen.


    Für manche hier wirkt es vielleicht auch etwas fordernd, wenn extrem viel auf einmal gefragt wird. Kenne da ganz andere Foren, die da nicht ganz so nett reagieren.

    Das ist in etwa so, wie wenn mich ein Kollege im Büro fragt, ob er mir (zu Fuß) etwas vom (10 Gehminuten entfernten) Supermarkt mitbringen kann, und ich ihn um einen 12er Kasten Wasser bitte 8o


    Abschließend vielleicht noch ein paar ganz brauchbare Themen hier für dich:


    Einparkfunktion

    Und hier deutlich ausgiebiger zur Parkfunktion

    Heckklappe

    Auto Hold

    Ladegeschwindigkeit (mit Bildern von der Anzeige)

    und etwas zum passenden Ladekabel


    Und hier kannst du nach der Anleitung fragen ;)


    Ich hoffe da sind ein paar brauchbare Informationen für dich dabei.



    wie zum Beispiel wenn man während des Ladevorgangs die Tür mit der Fernbedienung öffnet, unterbricht der Ladevorgang. [..]

    Vielleicht funktioniert es aber ohne Unterbrechung wenn man den Türschalter betätigt.

    Nö, tut es nicht. Auch dann stoppt er kurz.

    Die 10 Sekunden Ladepause wird man aber verkraften können ;)

    Ganz schön viele Fragen hast du da gesammelt ;)

    Ich finde es toll von den anderen hier, dass sie sich die Zeit genommen und auf alle deine Punkte eingegangen sind - auch wenn du dich noch nicht vorgestellt hast und es noch an Infos zu deinem Wunschwagen fehlt.


    Meine persönliche Empfehlung an dich: zieh dir mal ein paar Dutzend YouTube Videos zum NX4 und PHEV rein, und schau mal ob du eventuell mal bei einem Händler eine Probefahrt machen kannst.

    Auch hier im Forum zu stöbern wird sicherlich helfen. Dort wurden vermutlich bereits

    3/4 deiner Fragen (z.B. zur Ladedauer,

    dem benötigten Ladekabel für MaxSpeed - Kreuzbube ein einphasiges Kabel würde dafür sogar auch langen, wenn es 32A kann) in der Tiefe erörtert und diskutiert.


    An offenen Punkten kann ich noch eines ergänzen:

    Kann man die Annäherungsfunktion deaktivieren so dass man nur mit der Fernbedienung oder am Griff öffnen kann?

    Kann man das elektrische Öffnen überhaupt ausschalten damit man überhaupt händisch öffnen kann?

    Ruiniert man damit nicht den Öffnungsmotor damit?

    Ja, man kann im Menü einstellen, ob sich die Heckklappe bei Annäherung öffnen soll, und wie schnell.

    Ganz deaktivieren kann man die Elektrik aber nicht. Mit der Taste geht es immer Automatisch auf.

    Es gibt drinnen aber eine Notentriegelung um sie auch ohne Batterie/Strom händisch öffnen zu können.

    wie erkenne ich, welche Säulen jetzt für diese Karte geeignet sind?


    Du siehst ob du richtig stehst, wenn du sie dranhältst und das blaue Licht angeht :m0022:

    ;)

    Ansonsten steht vermutlich überall der Betreiber und das Roamingnetz (wie z.B. innogy) dran.


    Ansonsten gibt es (z.B. für EnviaM und auch BEW) die eCharge-App.


    Zum Glück habe ich hier recht viel Innogy um die Ecke.

    Wenn du einen alternativen Anbieter (günstiger, oder mit einem anderen Verbund) kennst, dann nur her damit.

    Ich ergänze das dann auch gerne oben im den Postings…

    Da ich eher aus der IT-Welt statt aus der Autowelt komme, habe ich mir mal angeschaut, ob die Funktion mit dem Heizen/Klimatisieren eventuell nur in der App kastriert wurde, aber evtl. generell funktioniert.


    Mit Hilfe einer Library namens (Bluelinky) konnte ich über das API von Hyundai meinen Wagen vom Computer aus

    Ansteuern, auf- und zuschließen, Tripps, Position, Geschwindigkeit, Kilometerstand (mit Nachkommastelle) etc. auslesen. Also im Prinzip nen kleinen Tick mehr, als die App kann. Dort sind auch Funktionen versteckt, die angeblich den Verbrauch (Liter und kWh) von Fahrten auslesen können. Konnte dem aber kein brauchbares Ergebnis entlocken.


    In der Lib gibt es auch die Funktion „Start“ und „Stop“.
    Leider blocken dann die Server von Hyundai, wenn ich einen Startbefehl schicke. Laut Rückmeldung würde es nur bei EV-Modellen zugelassen sein.


    Schade, aber ein Versuch war es wert…

    Für so einen Vergleich müsste man aber auch erst einmal abwarten, bis es einen Tiguan als Hybrid gibt.

    Immerhin gibt es einen Plugin-Hybrid als Vergleich.
    Finde den aber bereits von der Motorisierung her deutlich schlechter.


    Habe mir das eben mal durchgeklickt (zum ersten Mal im VW-Konfigurator 8):(


    Tiguan R-Line 1,4 l eHybrid OPF 110 kW (150 PS) / 85 kW (115 PS) 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

    Grundpreis: 48.090,00

    Von mir halbherzig gewählte Sonderausstattung: 11.305,00

    == 59.395,00


    Also doch noch ein wenig teurer…

    Jetzt beim Hyundai - muss ich aber ehrlich sagen - würde ich da nicht noch eine weitere Abstufung erwarten … viel günstiger als ein Tiguan ist der Hyundai ja nun nicht …


    Passt zwar hier nicht zum Thema, aber da stimme ich dir absolut zu.


    Hyundai hat zwar auch gewaltig am Funktionsumfang gearbeitet, aber dabei ist deren Bruttolistenpreis (jeweils bei Maximalausstattung) ganz schön nach oben geschossen.

    Für den Preis vom 2021er PHEV hätte ich damals fast zwei ix35 bekommen =O


    Hier mal der Vergleich:

    Jahr Auto Listenpreis
    2011 ix35
    26.940 €
    2013 ix35 ELH
    35.190 €
    2015 Tucson TLE
    43.100 €
    2018 Tucson TLE 48V
    46.310 €
    2021 Tucson NX4 PHEV
    52.320 €
    (abzgl. 4.500 EUR BAFA und 2.677,50 Herstelleranteil = 45.142,50)


    Bereits 2018 lag der Tucson z.B. im Vergleich mit einem (ebenfalls maximal ausgestatten) Opel Grandland X auf einer Preisstufe.

    Ah, okay. Ohne Verschleißteile klingt das schon wesentlich realistischer :)

    Jedes Jahr werden die Bremsen auch nicht runter sein. Aber 1x bei meiner üblichen Nutzung (2-3 Jahre bzw. knapp 100k km) war es auf jeden Fall soweit.


    Im Vergleich dazu erscheinen dann die Wartungskosten für 34 EUR im Monat (inkl. Verschleißteile und sogar inkl. 2x Räderwechseln im Jahr) fast wieder günstig.

    Ich weiß nur nicht, wieviele km Olli42781 im Jahr fährt.

    Die Wartungskosten werden doch ganz sicher auch abhängig von den Kilometern sein... oder?