Beiträge von burgerkind

    Wohne nicht gerade in einem Brennpunkt, aber hier werden Autos wegen 1-2 Eur Einkaufswagengeld im Wagen aufgebrochen.

    Da ist ne Ray Ban garantiert ein beliebtes Ziel ?(


    Meine „besseren“ Sonnenbrillen liegen eher bei 90 Euro (brauche zum Glück nix mit Korrekturgläsern) und ich würde sie keinesfalls sichtbar im Auto liegen lassen wollen.


    In eher ländlichen Gegenden ist das vielleicht wirklich weniger ein Problem. Freunde von mir (übrigens auch aus dem Landkreis Regen) lassen ihren BWM meistens offen und mit Zündschlüssel steckend auf dem Hof oder in der nicht abgeschlossenen Garage stehen. Die Häuser sind alle offen, etc.

    Ist noch nie was passiert…

    Hmm, da hilft dann vermutlich nur beobachten. Die Displaysteuerung mit der Drehzahlanzeige ist ja letzten Endes auch nur ein Mikrocontroller mit vermutlich auch diversen Bugs.

    Ich gehe mal sehr stark vom einem Darstellungsfehler aus.

    Wenn du die Möglichkeit hast am CAN-Bus zu lauschen, dann würde ich annehmen, dass dort keine Drehzahl signalisiert worden wäre.

    Aber man hat ja nicht jedes Mal nen OBD2 Adapter dabei :(

    Und wegen sowas zur Werkstatt fahren ist auch Käse.

    Habe leider bisher auch noch nix gescheites gefunden.

    Bei mir liegt die Sonnenbrille in der Mittelkonsole. Passt gerade so oben in die Ablagebox (https://www.amazon.de/gp/product/B08T67KCDB)

    Wie früher beim Spiegel hat es mir aber besser gefallen.


    An der Sonnenblende würde ich die Sonnenbrille nicht haben wollen. Die ist immer im Auto, und irgendwann bricht den Wagen noch einer auf, weil er die Brille für teurer hält als sie war X/


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Drehzahlmesser? Was ist das? :P

    Habe bei mir immer die Anzeige mit den blauen 3D-Würfeln ;)


    Was hat er dir denn bei der "Energieflussanzeige" angezeigt?

    Lief der Motor wirklich nicht?

    Bei mir ist er z.B. mal (trotz EV-Modus) angesprungen, als die Klimanlage an war und es draußen sehr heiß war. Er war dabei sehr leise und das könnte mit 1000 U/min schon hinhauen. Dabei hat er laut der Anzeige auch etwas den Akku nachgeladen.

    Ging dann sofort wieder aus, als ich die Klimaanlage ausmachte.

    Danke dir Mpower für den Hinweis.

    Dann habe ich echt quatsch erzählt und den gibt es vermutlich bei allen NX4 nicht mehr.


    Das hat mich echt verunsichert und ich habe gerade nachgesehen: mein Post mit dem Bild aus der Anleitung ist vom 17.05ten um 17:35 Uhr.

    Die Anleitung vom NX4 habe ich aber erst (am selben Tag) um 20:56 Uhr von LuckyTucsonDriver bekommen.

    Also muss ich das damals noch aus der Anleitung vom TLE abfotografiert haben.

    Tut mir leid, wenn ich damit jemanden hier in die Irre geführt haben sollte. Ein neuer Punkt auf der Liste, die sich seit dem TLE inzwischen verschlechtert haben :rolleyes:

    Damit wäre das Problem flexibel gelöst https://www.obd-2.de/shop/zube…gerung-j1962m-j1962f-0-7m

    klappt das bei dir mit der Verlängerung?


    Hatte mir dieses hier für knapp 10 EUR bestellt:

    AA6376E7-949F-4038-9767-828AF629167D.jpeg

    Das Problem ist jedoch, dass das Flachbandkabel (wie bei allen anderen Verlängerungen, die ich gefunden habe) an der breiten Seite herauskommt.

    19706292-0DB0-4490-9140-6E15AAA9632F.jpeg


    Um die Klappe schließen zu können, müsste es jedoch besser an der schmalen Seite sein.

    Ich bekomme meine Abdeckung mit Verlängerung leider nicht drauf :(


    Muss jetzt schauen, dass ich die Buchse ausraste und nach hinten versetze. Die Rechte Rastnase lässt sich auch sehr leicht öffnen. Nur die Linke will nicht X(

    Hier ein Auszug aus der Anleitung. Wird empfohlen, wenn der Wagen mehr als ein Monat steht.

    AFA93D7A-FC22-4892-A1D1-4D480A912291.jpeg

    Schon irgendwie doof, wenn man sich selbst zitieren und eventuell auch korrigieren muss :rolleyes:


    Den Screenshot hatte ich aus der Anleitung vom HEV, da für meinen damals noch der Brief fehlte.


    Da ich meinen Wagen Ende August mal für zwei Wochen ins Parkhaus stellen werde, wollte ich mir das vorher auch nochmal bei meinem mit der Hauptsicherung anschauen.


    Aber was musste ich mit Erschrecken feststellen: der PHEV hat das garnicht mehr =O


    A14CEB8D-FF76-44E6-9B4D-367D9661C218.jpeg


    Steht bei mir auch nix mehr davon in der Anleitung…

    Jetzt mal ne Frage in die Runde:


    Der 48V hat das schon noch, oder?

    Und der HEV auch, oder?

    Und die anderen PHEV-Besitzer vermutlich nicht - nehme ich jetzt mal stark an?


    F7A50C47-5940-4D4D-8142-2FA71995A6AB.jpeg

    EDIT: die Fehlermeldung mit der Batterie sehe ich übrigens auch häufiger mal in der BlueLink App. Auch an den Tagen, an denen ich bereits gefahren bin. Ging bisher aber immer von alleine weg…

    Da ich in etwa vier Wochen selbst gerne in den Urlaub fahren möchte, habe ich eben auch nochmal nach den Rückrufaktionen geschaut.

    Bei mir wird da aber nix angezeigt.
    Hoffe jetzt einfach mal, von den Problemen nicht betroffen zu sein…

    1:1 nicht, aber ähnlich.

    Beim Ford scheint es einen Modus zu geben, um mit dem Benziner den Akku zu laden.
    Bei Hyundai gibt es das nur indirekt. Er lädt nebenbei immer etwas nach, wenn der Benziner die Kraft nicht braucht.

    Man kann es etwas forcieren, wenn man im Sportmodus fährt.

    Wirtschaftlich ist das aber nicht :/

    Bean

    Dann mal herzlich willkommen hier :)

    Deine Beweggründe zum PHEV kann ich nachvollziehen und denke genauso.

    Zudem hast du mit dem zumindest in den nächsten Jahren noch kaum KFZ-Steuer (nur 2 EUR) und bei mir sind noch die steuerlichen Vorteile hinzugekommen.


    Ansonsten wurden eigentlich alle Fragen von dir hier schonmal im Forum gestellt und recht ausführlich beantwortet/diskutiert.


    Schau doch mal hier zum Thema Ladedauer.

    Etwas abhängig vom Ladekabel hier.


    Zu den Ladepreisen habe ich hier mal angefangen eine Übersicht einer brauchbarer Tarife zu erstellen. Die Liste darf gerne noch ergänzt werden ;)


    Die Reichweite von Heinz (70km) schaffe ich aber leider nicht. Ich fahre eigentlich schon wie eine Oma und komme trotzdem nicht über 60km im Stadtverkehr…