Beiträge von burgerkind

    Passt nur bedingt hier rein, aber weil du diesen Sensor schon ansprichst:

    Scheinbar hängt dieser Sensor auch mit der Alarmanlage zusammen…

    Hatte da zumindest diese Woche eine (minimal unangenehme) Erfahrung gemacht.


    Ich hing an der Ladesäule und war früher als geplant zurück am Auto. Der Wagen brauchte aber noch 45 Minuten zur Vollladung.

    Dachte mir dann, dass ich meine anstehende Telko auch bequem vom Auto aus führen könne, während dieses noch zu Ende lädt.


    Ich saß dann also im Auto und hatte den Wagen nicht abgeschlossen. Nach 15 Minuten war es mir etwas warm (er stand in der Sonne) und ich wollte kurz alle Fenster herunterfahren um zu lüften. Leider funktionieren die Schalter an der Fahrertür nicht, ohne den Wagen zu starten.

    Also machte ich von der Fernbedienung Gebrauch. Etwas länger auf die „öffnen“-Taste gedrückt und alle 4 Fenster waren unten. :thumbup:


    Nur gab es aber eine Nebenwirkung: schließt man mit der Fernbedienung auf (selbst wenn vorher eh offen war), und öffnet keine Tür, dann verriegelt er irgendwann (wieder).

    Und dabei aktiviert er scheinbar auch (obwohl alle 4 Fenster offen waren!) die Alarmanlage mit dem Innenraum-Sensor.


    Jener war am Anfang noch entspannt, aber irgendwann bewegte ich mich (gerade im Redefluss) etwas zu viel und der Wagen hat wie wild zu hupen angefangen. 8|
    Konnte das mit der Fernbedienung relativ schnell abschalten, aber war trotzdem peinlich :rolleyes:

    Ja, habe die Bedingungen auf der BAFA-Seite auch eben nochmal gelesen.


    Ein AVAS ist förderfähig, wenn zum Zeitpunkt der Fahrzeughomologation ein solches System nicht verpflichtend in das Fahrzeug eingebaut werden musste und es zudem im Sinne der Richtlinie EG- typgenehmigt ist. Bei der Zulassung ab dem 1. Juli 2021 ist der Einbau eines AVAS für alle Fahrzeugtypen verpflichtend und damit nicht mehr förderfähig.

    Tja, und die Homologation war (zumindest geplant) am 08.07.2021.

    Ganze 8 Tage zu spät…


    Bin beim Kauf irgendwie davon ausgegangen, dass das bereits durch wäre. Schon schräg, dass man den Wagen gut 2 Monate vorher kaufen kann, bevor das alles durch ist…

    Bin bisher nur Diesel gefahren.

    Im Vergleich dazu dreht der Benziner sicherlich etwas höher.

    Wenn er mir in meinen Augen (sinnlos) zu hoch dreht - z.B. dann, wenn er mit dem HDA an einem sehr steilen Hang unbedingt noch beschleunigen will - dann zwinge ich ihn mit den Schaltwippen einfach in den nächst höheren Gang.

    Auch wenn ich die Wippen sonst für ziemlich sinnlos halte, so bringen sie zumindest in dem

    Fall etwas

    Heute Bescheid bekommen [..] Antrag gestellt am 8.06.2021

    Hey du Drängler! 8o
    Habe meinen Antrag am 31.05ten gestellt und noch nix bekommen.
    Tztztz, scheinbar besteche ich immer die falschen :D


    Das Leben ist halt nicht immer fair. Darum gönne ich es dir :m0002:.


    Bei dir steht doch auch sicherlich der genaue Betrag im Bescheid… gibt es „nur“ 4.500, oder haben die bei dir nochmal was extra (200 100 EUR?) für das inzwischen obligatorische Soundmodul springen lassen?

    Ohne „E“.

    Aber das scheint bei denen normal zu sein. Beim ZOE steht auch kein „E“ auf dem Versicherungsschein und im Portal.

    Kommt halt immer darauf an, wie es darüber aussieht.

    Soll das Kabel unter der Einfahrt vergraben werden, über das auch euer 2.000 kilo Auto fährt? Dann finde ich 40cm persönlich etwas zu wenig.

    Würde dann mindestens 60cm runtergehen.


    Unter einem Fußweg oder Gartenbeet genügen vermutlich auch 40cm. Das ist dann eventuell nur bei Frost nicht so toll...