Beiträge von Otore

    Kann dir nur raten bei Fahrtantritt S&S ausschalten und von Eco in den Normalmodus schalten und erstmal nur so zu fahren.


    Lüftung aus wenn du sie nicht brauchst.


    Je nachdem wie oft du am Tag fährst, würde ich das mal ein paar Fahrten so machen.


    Normalerweise müsstest du nach einer längeren Fahrt (>1Std) schon ein positives Ergebnis haben wenn du danach im Eco Modus unterwegs bist.

    Ja ich kenne das.


    Fahre viel Kurzstrecke. Dadurch gibt die Batterie mehr ab als sie bekommt.


    Folge, Segelmodus setzt erst später ein, dann noch später und irgendwann garnicht mehr.


    Ich umgehe das indem ich jetzt bei Kurzstrecken ab und zu im Normalmodus fahre und S&S ausschalte. Im NM gibt es den Segelmodus nicht und die Batterie kann geladen werden ohne zu entladen.


    Wenn man viel fährt, hat man dieses Problem erst garnicht.


    Und je weniger Verbraucher, desto besser. Lüftung, Radio, Navi usw.


    Seit ich ab und zu mal den NM fahre hab ich keinen Ausfall des Segelmodus im Eco Betrieb mehr.


    Komisch nur, das du es trotz Aufladung der Batterie hast.

    Baust du die selber rein? Oder macht es Hyundai?

    Die bau ich selbst ein. Sind nur 4 Schrauben und Anleitung liegt bei, sagt der Händler. 150€ wenn's Hyundai macht inkl. Material. 89€ Selbsteinbau.

    Mir ist nur wichtig das alles passt und es von Hyundai ist.

    Hatte mal so Billiglifter die haben zwar gepasst aber Material war nicht vertrauenswürdig. Und die Originalschrauben sind unterm Schraubenkopf konisch. Die Halterungen aber nicht. Da müsste man dann andere Schrauben kaufen oder die Halterung anpassen. Deswegen lieber Originalteile.

    Susmic


    Zum Händler. Fehler melden und daraufhinweisen das es mit einer fehlerhaften Software zusammenhängt.

    Kann sein das der Freundliche noch nichts von diesem Problem weiss und dann die neuste Software aufspielen lassen.


    Damit dürfte zumindest dieses Problem behoben sein.

    War also auch eine Neuentwicklung - und es gab keine Kinderkrankheiten.


    Beim TLE wurden wiederum, wie bekannt, verkaufte Optionen nachträglich entfernt. Hauptsache erstmal alles auf den Markt schmeißen.


    Na was denn nu?

    War der TLE nun ohne Probleme oder doch nicht?^^


    Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.:P


    Es ist deine subjektive Meinung. Dein TLE hat nie Probleme gemacht und beim NX4E schreien alle um Hilfe.^^


    Je mehr drin ist, desto mehr kann kaputt gehen. Je neuer etwas ist, desto unausgereifter ist es eben. Aus Fehlern lernt man. Deswegen sind Käufer eines neuen Models auch sehr oft Testfahrer. Und das nicht erst seit dem NX4E, sondern schon immer.


    Und nur nebenbei, mein Wagen hat keinerlei Probleme. Seit Dez.20 fahre ich ihn. Was sagt das über den NX4E aus? Genau, garnix.^^