Wenn ich sowas höre und den Papierkrieg den man dann noch hat, da bin ich schon froh ein D Modell zu fahren.
Da ist mir das eingesparte Geld egal.
Wenn ich sowas höre und den Papierkrieg den man dann noch hat, da bin ich schon froh ein D Modell zu fahren.
Da ist mir das eingesparte Geld egal.
Sommerreifen runter, Allwetter drauf.
Sommerreifen einlagern (Keller, Garage, Dachboden etc.)
Vor dem Abgeben des Fahrzeugs die Allwetter runter und die Sommerpellen wieder aufziehen lassen.
Die Allwetter kann man dann noch verkaufen je nach Profil.
Würde dann finanziell nur das Wechseln der Bereifung auf dich zukommen.
...ob die auch gleich die Navi-Karten updaten können.
Aussage: Nein, das geht nicht, das wird nur immer bei der Inspektion gemacht!
Navigation wurde bei mir ein Update gemacht. Weil's auf der Rückruf/Serviceaktionsseite aufgelistet war.
Komplettes Softwareupdate aber erst bei der nächsten Inspektion. Hätte es auch jetzt kriegen können, aber nur gegen Bezahlung.
...wie oft klappt man denn die Motorhaube auf.
Also ich um die 24 bis 48 Mal im Jahr.
Mittwoch auch ICU Termin in Datteln.
Aber es ging ja hier eher um €150,- Kleingeld, oder?
Sind wir hir nicht im Ferrari Forum?
€150,- für eine Sache die ich im Jahr vielleicht 2x kurz nutze finde ich sind keine peanuts.
Ich reinige den Motorraum nach jeder Wäsche. Trocknen und Pflegemittel für die Kunststoffteile im Motorraum. Und in der Regel wasche ich meinen Wagen alle 1 bis 2 Wochen.
Andere Leute zahlen viel Geld für ein Tattoo auf'm Rücken. Ist teuer und das sehen die nie. Setzt jeder seine Prioritäten anders.
Ja das sag ich dir.
Die Klemmen an den Liftern sahen gut aus. Und die Bewertungen waren auch ok.
Aber jetzt geh ich da kein Risiko mehr ein.
Was ist passiert beim Kona?
Die Lifter sind in unregelmäßigen Abständen von den Kugelköpfen an der Haube gerutscht.
Dann gabs nen schönen Knall wenn sie sich lang gemacht haben.
Auch das Adapterstück an der Haube, hat sich teilweise auf dem glatten Lack verdreht und das trotz der bombenfest angezogenen Schraube.