Beiträge von Mulder884

    Hoffe, dass es nichts schlimmes ist.


    Wie geschrieben, springt nach dem ersten aufheizen der Motor nicht mehr mit an. Weder im Kickdown noch im Sport-Modus, er bleibt aus.


    Nur, wenn ich den Tucson ausschalte und neu starte, springt der Motor wieder für ein paar Minuten an.
    Läuft der Motor, dann nimmt er schlecht Gas an. Sobald ich vom Gas gehe, hält er auch weiter die Drehzahl und sinkt nicht. Bis er sich wieder ausschaltet.


    Naja, schauen wir mal. Morgen früh hab ich im 10 einen Termin beim freundlichen. Hoffe ich komme mit einer Akkuladung hin.

    Jetzt hat es meinen auch erwischt.
    Heute morgen auf dem Weg zur arbeite wurde es kalt im Wagen. Motor ist nicht mehr angesprungen. Selbst beim umschalten in den Sportmodus blieb der Verbrenner aus. Nur elektrisch ging es zum Glück noch vorwärts.
    Also rechts rangefahren und den Wagen ausgeschaltet, einige Minuten später wieder gestartet. Sie da, der Verbrenner ging wieder an. Also nichts weiter dabei gedacht.


    Auf dem Heimweg genau das selbe, erst lief der Verbrenner und nach dem aufheizen blieb er wieder aus, bis ich den Wagen wieder neu gestartet habe. Leistung auch keine vorhanden. Diesmal ging auch die MIL-Leuchte mit an und die Meldung: Fehler im Emissionskontrollsystem.


    Jetzt hab ich am Freitag einen Termin beim freundlichen. Hoffe nichts schlimmes.

    Die Töne (Gebimmel) sind dafür da, dass blinde Menschen hören, wann ein Auto fährt oder sich in Bewegung setzt.
    Bei etwa 30 km/h wird dieser abgeschaltet. Ab dieser Geschwindigkeit sind die Rollgeräusche so laut, dass dies nicht mehr nötig ist.

    Allerdings mit dem leichten Bremsen ohne zurückschalten rekuperiert das Fahrzeug offenbar mehr als in dem oben erwähnten Szenario.

    Aber damit belaste ich zu Gunsten des Aufladens wohl mehr die Bremsen.

    Moin, soweit ich das verstanden habe:


    Wenn man bis zu einem Gewissen grad die Bremse betätigt, wird mit dem E-Motor gebremst und er rekuperiert. Erst wenn man stärker bremst, wird „klassisch“ mit den Bremsen gebremst.

    Danke @Beach !


    Dann lasse ich diese Version drauf, bis ich wieder mal in die Werkstatt muss.


    Selbst machen traue ich mir nicht zu. Was Computer angeht bin ich nicht der fitteste drin.
    Aber falls das einer im Rhein-Main-Gebiet kann, kann er sich gerne melden. (Natürlich würde ich auch was dafür bezahlen)