Beiträge von Wolf89555

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Ende Mai 2x getankt.

    Beim ersten Mal (ausschließlich Stadtverkehr, fast immer allein, aber mehrmaliges "Auftanken" mit Strom) habe ich 4,1l verbraucht. Jetzt Sonntag das zweite Mal an der A7 von Hamburg Richtung Süden nach ca. 550km: Verbrauch bei konstant 125 km/h auf der Autobahn 7,2l. nun zu zweit, Auto voll mit Urlaubsgepäck.

    Von den 1,xl des Prospektes bin ich meilenweit weg...

    Würde es was bringen sich anderes Kabel zu besorgen sodas ich dann dort mit 7.x kw laden kann

    Ja, auf jeden Fall. Ich habe mir das Green Cell GC Type 2, 7,2kW | 32A | 7m | 1-Phasen" für 169,95 € bei amazon gekauft und lade jetzt mit 7,2-7,3 KW/h :)

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Ende Mai den Plugin-Hybrid und ihn bereits über 10 Mal an öffentlichen Säulen mit 3,4-3,5 kW geladen.

    Ich saß dann immer so bummelig eine Stunde - mal mehr, mal weniger - im Auto und hab gelesen oder am Handy gedaddelt. Nach der Stunde war der Akku natürlich noch nicht voll, meist noch nicht mal halb.

    Nun habe ich mir gestern das "Green Cell GC Type 2, 7,2kW | 32A | 7m | 1-Phasen" für 169,95 € bestellt.

    Hier meine Frage: Kann man dieses Kabel nun immer anstelle des mitgelieferten "Bis-20A-Spiralkabels" benutzen oder sollte man das nur tun, wenn man es sehr eilig hat?

    Ich habe nämich gelesen, dass Schnellladen für die Batterie auf Dauer lebensverkürzend sein soll und langsameres Laden sehr viel besser und schonender sei.

    Was meint ihr?

    Gruß, Wolfgang

    Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Eine lose Rückbank.:cursing:

    Also so ganz "lose" ist sie ja nicht. Man kann sie zwar an der rechten Ecke um ca. 10cm nach oben ziehen. Aber sie lässt sich weder vor noch zurück schieben.

    Ich finde es nur nervig/eigenartig, dass die Monteure beim Aus- oder Einbau immer diesen Plastiknippel abbrechen. Konstruktionsfehler oder Unwissenheit? Ich weiß es nicht. Aber Morgen soll das neue Teil da sein. Mal sehen, ob sie es dann hinbekommen.

    Hallo zusammen,

    ich habe wohl ein wenig Pech mit meinem neuen Tucson.

    Nachdem ich ihn eine Woche hatte (Anfang Juni), habe ich bemerkt, dass ich die Rückbank auf der rechten Seite fast 10cm hochheben kann, während sie links bombenfest ist.

    Also zum Händler (1. Mal). Der hat sich das angesehen und meinte, da sei wohl was abgebrochen. Das Teil werde bestellt.

    Nach über fünf Wochen immer noch kein Anruf der Werkstatt. Auf meine Nachfrage, wann das repariert wird, kam die Antwort, dass man das Teil erst ein paar Tage vorher hätte bestellen können, da es noch gar nicht von Hyundai gelistet war und sie es deshalb auch nicht eher bestellen konnten.

    Am 11.08. war das Teil dann aber da und wurde eingebaut (2. Mal zum Händler). Danach war die Rückbank wieder fest und ich dachte, dass die Sache damit erledigt sei.

    Am 15. fuhren wir zu fünft und die Person hinten in der Mitte stellte fest, dass sie sich nicht anschnallen konnte. Das Gurtschloss war unter der Sitzbank und ließ sich auch nicht hochziehen.

    Also wieder zum Händler (3. Mal). Sitzbank wurde wohl ausgebaut, Gurtschloss war danach wieder erreichbar und ich fuhr nach Hause.

    Dort angekommen erneute Ernüchterung: Die Sitzbank lässt sich rechts wieder ca. 10cm hochziehen!

    Also wieder zum Händler (4. Mal). Der Werkstatt-Chef meinte, dass jedesmal(!), wenn die Sitzbank ausgebaut wird, ein bestimmtes Plastikteil abbricht und die Sitzbank dann nicht mehr verriegelt werden kann...

    Frage: Was ist das denn für ein Mist??

    Nun wird erneut so ein Teil bestellt und ich darf dann zum 5. Mal wegen dieser Sache zum Händler fahren. Lustig ist was anderes!

    Gruß, Wolfgang aus HH

    Auf der Zubehörseite vom NX4 gibt es jetzt etwas bzgl. Rettungskarte.

    Der Link bringt einen zur Zubehör-NX4-Seite, aber wenn man dann auf die Karte klickt, landet man plötzlich beim IONIQ 5. Und wenn man dann noch auf den Link "weitere Infos gibt es hier" klickt, ist man bei "schneller-leben-retten.de". Wer ist das denn? Ich finde das alles, mit Verlaub, eigenartig. Wieso gibt Hyundai diese Karten nicht selbst heraus?1.jpg2.jpg3.jpg

    Ich fahre die Spiegel bei der Einfahrt in die Garage manuell ein und erst nach der Ausfahrt wieder raus, ansonsten hätte meine Plauze, ich betrete die Garage von vorne, schon den einen oder anderen Spiegel abgerissen :)

    Hi, das mache ich auch so. Meine Garage wurde Ende der 50er-Jahre gebaut (für Käfer, Kadett & Co). Wenn ich die Spiegel NICHT anklappe, knirscht es mindestens an einem Spiegel;( Und die automatische Öffnung musste ich auch sofort nach Neukauf ausschalten, weil ich das Piepen der Kofferraumöffnung bereits beim Öffnen bzw. Schließen des Garagentors gehört habe und nicht möchte, dass die Klappe gegen das noch nicht geöffnete Metall-Tor knallt. Und bei geöffnetem Tor ist nach oben natürlich auch kein Platz, so dass ich immer erst rausfahren muss, wenn ich mal den Wagen beladen möchte. Aber ich habe mich damit seit 2010 mit allen vorherigen Autos arrangiert (da bekam ich die Garage).