Hallo,
wenn ich auf den Link klicke (iMac, Firefox 102.0) sehe ich die Tabelle.Screenshot.jpg
Hallo,
wenn ich auf den Link klicke (iMac, Firefox 102.0) sehe ich die Tabelle.Screenshot.jpg
Bei mir läuft alles normal, die Verbindung zum Fahrzeug und alles andere auch. Hatte noch nie irgendwelche Abbrüche.
Ist bei mir auch so. Seit Mai 2021 musste ich im Fahrzeug noch nie einen Reset machen. Keine Ahnung, warum ich bislang verschont geblieben bin. Hoffentlich bleibt das so
Ich habe seit mindestens fünf Monaten einen Mini-USB-Stick (SanDisk 64 GB, Fat32) mit einem Ordner (Name MP3) und 7999 (zuerst hatte ich nur 5999, nach Update 7999) mp3-Dateien im Ordner. Die meisten haben 256 kBit/s, ein paar 192. Angezeigt wird, wenn ein Song gespielt wird, z.B. 2566/7999. Alles ohne Aussetzer oder Abbrüche.
Probleme hatte ich anfangs nur mit den Covern. Aber auch das ist Schnee von gestern. Seit ich Albumtitel mit in die Tags aufgenommen hatte, sehe ich nun auch alle Cover. Es gab nun noch gleiche Titel mit unterschiedlichen Interpreten. Da habe ich dann den Albumtitel geändert, so dass es nun auf dem Stick nur noch Titel wie z.B. "Ozzy Osbourne Dreamer" und "ELO Dreamer" gibt. Und jetzt werden auch diese Cover richtig angezeigt!
Irgendwie kann ich immer noch nicht mitreden. Ich nutze auch die letzte Version der Android-App und bei mir läuft alles wie am ersten Tag, in Deutsch natürlich
Dann freue Dich einfach
..., dass die Hyundai-Server nicht nur Daten hin und her schieben, sondern vielleicht auch gewollt oder ungewollt, manche Einstellungen in der App verändern.
Das muss so sein, denn eine App macht nichts von alleine
Geht auch bei Android. Im Play store in die App rein. Rechts oben die 3 Punkte wählen. Haken bei autom. Updates raus nehmen.
Hi, KC3012, danke für den Tipp . Ich hab das automatische Update ausgeschaltet. Werde jetzt so zwischendurch mal manuell prüfen, ob ein Update vorliegt und dann schauen, ob sich was am Layout verändert hat.
Trotzdem verstehe ich folgendes nicht: Laut dem Punkt "Zuletzt aktualisiert" im PlayStore ist die App am 28.04.2022 upgedatet worden. Wieso springt dann erst Tage später, nämlich heute, die Sprache von Deutsch nach Englisch?
So, heute Morgen hat es mich auch (endlich, ich dachte schon, ich mache was falsch) erwischt: Die App war komplett auf englisch. Nach der Umstellung auf deutsch war alles wieder hübsch.
Was mich allerdings ziemlich stört, ist die Tatsache, dass sich die App offenbar ohne Zutun bzw. Zustimmung des Users von alleine aktualisiert und dann auch noch Einstellungen überschreibt.
Das ist, was ich sehe. Was macht die App denn noch so?? Durchsucht sie meine Kontakte? Verschickt sie E-Mails? Fischt sie Bankdaten ab?? Ich weiß es nicht. Und das macht mir schon ein bisschen Bauchweh .
Warum wird die App nicht über den Google Playstore aktualisiert, wenn ICH es möchte? Ich habe sie doch auch von dort. Alles sehr merkwürdig.
Der Zustand der Batterie ist leider auf der App nicht sehr zuverlässig ...
Bei mir im permanenten Wechsel : Ok / Warnung / wird gar nicht angezeigt
Ich habe auch den häufigen Wechsel zwischen OK und Warnung gesehen. Da mein Tucson aber auch z.T. recht lange in der Garage stand, habe ich gedacht, das stimmt dann wohl. Zumal die Warnung immer weg war, wenn ich ein paar Kilometer mit 90 über die Lansdtraße gefahren bin. Und ich habe kein Gerät, mit dem man die tatsächliche Ladung der Batterie sehen kann. Ist ja auch Wurst, was weg ist, ist weg
Nach dem Update auf dem Handy ist bei mit das Symbol für die 12V-Batterie weg. Schade eigentlich, weil man so sehr leicht den Zustand der Batterie sehen konnte.
Ja, klappt wie immer