Hier einmal meine Rechnung.
Inspektion, e-call Batterie, TÜV und AU
Hier einmal meine Rechnung.
Inspektion, e-call Batterie, TÜV und AU
Ich hatte meinen Tucson heute in der Werkstatt. 3. Inspektion, nach 3 Jahren mit TüV, AU, e call Batterie und Tankdeckel Verriegelung, da die nicht mehr über die Zentralverriegelung verschloss.
Alles erledigt und den abstehenden Tankdeckel gerichtet. Es gab jetzt von HYUNDAI wohl eine Korrekturempfehlung. Was dabei gemacht wurde, konnte mir der Mann am Schalter nicht erklären. Egal. Alles tippi-toppi.
Am WE bin ich mal bei meinem Händler vorbei gefahren. Der hatte 2 FL Tucson auf dem Hof. (weiß, Amazon grey)
Mir gefällt der auch in real life nicht. Der Kühlergrill ist noch löchriger als jetzt schon, darunter findet sich eine Plastikburg als Frontschürze. Der Innenraum ist optisch eine Abwertung, finde ich. Die Beifahrerseite und die Mittelkonsole mögen ja jetzt funktionaler und praktischer sein, aber wirken auch, als säße man in einer kleineren Fahrzeugklasse.
Ich werde die Garantiezeit meines Dicken auf alle Fälle voll ausnutzen und dann mal sehen was kommt. Einen Grund, sofort zu wechseln, sehe ich nicht.
Du lieber Himmel, sorry da bin ich raus...das ist ,für mich, dasselbe wie damals ein Fuchsschwanz am Manta. Da schüttelts mich. Sorry.
So ein Quatsch! Die Ausbuchtungen sind doch eh schon im Kotflügel angedeutet. Da finde ich es schlimmer, dass Hyundai denen keine Funktion gegeben hat. Bei BMW z.B. sind das Luftauslässe.
Ich habe die bei meinem "Normalo" auch drauf. Seit nun mehr als 2 1/2 Jahren und fahre regelmäßig in eine Waschstraße. Hält alles einwandfrei. Man muss aber dazusagen, dass die Vorderen besser passten. Hinten standen sie leicht unter Spannung, da der Kotflügel eine ganz leichte Wölbung ( hat und die Teile grade / waren.
Chrom hatte ich sofort ausgeschlossen, da ich genau mit dem gerechnet hatte, was ein Vorschreiber berichtet.
Bei Carbon bin ich eh raus. Das ist gar nicht meins.
Hier sind auch noch alternative Ideen gepostet.
A!
Ab ca. Minute 5:45 geht es die umgeklapte Rücksitzbank.
245/45 bei 20" wäre dann meine Wahl. Den Radkasten so weit ausfüllen, wie erlaubt.
Racing Rosso, 2 mal mit der Hand gestrichen, ohne abzukleben.
Auf alle Fälle ist das das schönere Rot.
Eine Empfehlung mit welchem Pinsel man das am Besten hinbekommt?
PS: Welche Spurverbreiterung hast Du drauf?