Also ich höre es nichtmal, wenn meine Frau rückwärts in die am Haus integrierte Garage fährt.
Wenn Du dann was hören solltest, ist der nächste Gang wohl zum Lacker.
Also ich höre es nichtmal, wenn meine Frau rückwärts in die am Haus integrierte Garage fährt.
Wenn Du dann was hören solltest, ist der nächste Gang wohl zum Lacker.
Reifendruck und Durchschnittsverbrauch sind auf verschiedenen Seiten. Es gibt 4 "Seiten" mit unterschiedlichen Menuepunkten. Einfach mal am Lenkrad durchprobieren. Da ist bestimmt nix weg.
Mal ne Frage: Wie messt ihr das alle? Sind hier alles Elektriker im Forum? Ich wüsste z.B. gar nicht, wie und womit ich das messen sollte. Allerdings besteht auch kein Bedarf. Gestern, nach 2 Wochen am Flughafen, ist er problemlos gestartet und direkt rein elektrisch aus dem Parkhaus gefahren.
...und dann darf dieses Thema jetzt auch beendet werden.
Vielleicht hilft dir das weiter...
Es ist OT, deshalb als einziges Beispiel, weil recht aktuell:
In D (ich denke bei Euch auch) wurde als Serviceaktion die Kühlflüssigkeit des E-Antriebs gewechselt. Der
bekommt dafür 1,33 Stunden Lohn + Material erstattet. Das erforderliche Werkzeug zum Abpumpen und Wechseln wird dem
vorgeschrieben und muss von ihm gekauft und bezahlet werden. Hyundai schreibt einen Workaround vor: abpumpen, System spülen, auffüllen. Danach per Laptop die Pumpe an der Schnittstelle aktivieren, damit entlüftet wird. Dauert nach Workaround 6 min., danach nochmal nachfüllen und fertig.
Blöd nur, dass jeder Kunde am nächsten Tag kommt und sich beschwert, dass der Ausgleichsbehälter leer ist und das Auto eine Fehlermeldung nach der anderen ausspuckt. Weil mit 6 min. Entlüften ist da nichts getan. - Mein Händler (und ich kann das völlig nachvollziehen) rechnet mit einem Arbeitstag und mind. einer halben Akkuladung, weil erst nach dem ersten Laden mit einer ständig laufenden Pumpe das System wirklich entlüftet ist. Es gibt auch Händler, die geben den Kunden einen Kanister zum Nachfüllen mit...
...und der Spritverbrauch liegt dann wo?
Letzten Inspektionstermin 3 Wochen nach Anruf.
Aktuell warte ich noch bis Dienstag (11.07.) auf den Reparaturtermin meiner Klimaanlage. Den habe ich vor 4! Wochen gemacht. Schon geil, im Sommer so eine Wartezeit zu bekommen.
Ich berichte bzw.. montieren sie und hoffe das sie 100% passt...
Da warte ich dann erstmal drauf und bestelle in 4-5 Wochen.
Die Lichtspiegelungen sind unvorteilhaft finde ich. Aber bei V1 passen die Einbunchtungen genau zum Unterfahrschutz.
Bin gespannt auf deine Entscheidung. Ich bin im Kopf eher bei V1, bin mir aber noch nicht 100%ig sicher. Die "Cup-Flügel" bei V2 finde ich nicht so stimmig.