Bevor ich jetzt ein neues Thema beginne, schreibe ich hier einmal vom "Ausfall der Klimaanlage".
Vor 11 Wochen (pünktlich zum Sommer) ist meine Klimaanlage nicht mehr in der Lage gewesen zu kühlen. Das hatte zur Folge, dass das Auto gerne kalte Luft ins Auto abgegeben hätte, aber stattdessen die ca. 60°C heiße Luft (Stauwärme nach langer Standzeit) aus dem Motorraum in den Innenraum pustete. Man hatte also bei 35°C Außentemperatur zusätzlich noch einen Fön im Wagen an. Also bin ich letztlich mit komplett abgeschalteter Lüftung und offenen Fenstern gefahren.
Reparaturtermin in der Werkstatt gemacht. 5 Wochen Wartezeit.
Diagnose "Verdampfen kaputt", Teil muss bestellt werden, 4 Wochen Lieferzeit.
Neuer Reparaturtermin 2 Wochen Wartezeit.
Jetzt endlich wurde am Mittwoch repariert. Ergebniss: Klima heile, Windschutzscheibe kaputt. 
Für den Austausch muss wohl das ganze Amaturenbrett ausgebaut und neu gesetzt werden. Das hat zu Spannungen geführt und die Scheibe 10cm angeknackst. Heute hat der Riss schon eine Länge von ca.40cm.
Anfangs wollte die Werkstatt mir erst erzählen, dass da vielleicht vorher schon was war. Das konnte ich denen dann aber schnell, auf meine freundliche Art erklären, dass das Auto fast heile abgegeben wurde. Jetzt wird in 2 Wochen die Scheibe erneuert.
Ich freu mich. 