Habe auch schon eine neue Scheibe. Nachdem die Werkstatt beim Austausch des Verdampfers die Scheibe gecrasht hatte, musste schnell Ersatz her. Nach nur 2 Woche wurde erneuert und alles läuft, wie es sein sollte. Es geht also schneller und besser.
Beiträge von Velvet
-
-
Signatur erstellt
Ist das Schriftbild auch groß genug?
-
Alle Berechtigungen etc. sind da. Aber ist egal....
Kann ja sein, dass es dir egal ist, aber rein aus Interesse wüsste ich schon gerne, was da schief läuft. Könnte ja Anderen auch helfen. Mit solchen Problemen ist man nie der Einzige auf der Welt.
-
Ich weiß es nicht mehr ganz genau, aber ich meine Du musst im Auto das Handy und bluelink koppeln.
-
Dann war Deine Eingangsfrage nicht ganz klar. Du hast nach der Größe der WinterREIFEN gefragt und nicht geschrieben, daß Du komplette WinterRÄDER aufziehen möchtest.
Und kompatible Reifendrucksensoren solltest Du bei den Kompletträdern mitbestellen. Welche? Da gibt es hier entsprechende Threads.
Das stimmt so nicht. Lies mal seinen ersten Satz.
...Anschaffung Komplettwinterräder.
-
Wie kommst du darauf das es bis 2025 Zeit hätte? Die Zeitangabe ist nur für die interne Abrechnung.
Zumindest ist es nicht zwingend notwendig, wenn man keine Probleme damit hat. Dann würde es wohl bei der nächsten Inspektion mitgemacht.
Das Gültigkeitsdatum bezieht sich auf die interne Abrechnung? Wozu steht die Datumsinfo dann sichtbar für den Kunden dabei?
Wäre dann ja uninteressant.
-
Hallo zusammen, an meinem nx4e wird ebenfalls "Inverter Kühlmittel auffüllen" angezeigt. Es ist ein Hybrid, kein plug in. Ich habe erst 30500 km auf dem Tacho. Kann doch nicht sein das die Flüssigkeit jetzt schon gewechselt werden muss. Werde morgen mal das Auto dem freundlichen vor die Türe stellen.
Also für meinen Hybrid gibt es einen Rückruf in der Sache. (Kühlmittel wechseln, Schläuche spülen und entlüften). Der hat eigentlich Zeit bis 2025. Aber da sich bei mir die Anzeige "Inverter Kühlmittel auffüllen", auch regelmäßig meldet, wird der demnächst durchgeführt. Fahrleistung aktuell 32800km.
-
Da ich nach dem letzten Werkstattbesuch auch keine "erleichtertes Einsteigen" Funktion mehr hatte, habe ich nochmals mit denen gesprochen. Nach der Ursachenforschung rief der
heute zurück.
Das Problem: Bei einer Batterie-Abklemmung geht die Kalibrierung der Sitze verloren.
Die Lösung:
- Auto starten
- Sitz erstmal bis zum Anschlag zurückfahren
- Sitz dann durchgehend bis zum Anschlag nach vorne und dann wieder bis zum Anschlag nach hinten fahren
- zu guter letzt von dort aus wieder in die abgespeicherte, persöhnliche Sitzposition (1)
- Fertig!
Bei mir funzt jetzt wieder alles.
-
Wenn ich die Rechnung so ansehe, hat Stony auch zur Inspektion das 'rundum sorglos' Paket erworben.
Oder es beinhaltet noch eine gaaaanz besondere Wagenwäsche.
-
Erstes Service. 576€. Wer kann das toppen?
Mehr als das Doppelte zu meiner 1.Inspektion. Da passt was nicht.